Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Die Tierkrankenversicherung PetCare von Helvetia sichert Besitzer gegen finanzielle Folgen von Behandlungen kranker und verletzter Tiere ab. Tierliebhaber können die Tarife für Hunde und Katzen ab sofort mit neuem Online-Rechner ermitteln, vergleichen und per Mausklick abschießen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Laut einer KPMG-Studie haben Cyberangriffe auf Unternehmen von 2013 bis 2015 um 50 Prozent zugenommen. Internetkriminelle greifen in Deutschland verstärkt auch mittelständische Unternehmen an. Häufig stehlen sie mit Hilfe von Schadprogrammen Daten, um die betroffene Firma zu erpressen. Oft nutzen sie diese Programme auch, um an Kontodaten anderer zu gelangen. Die Datensätze verkaufen sie entweder weiter oder verwerten sie selbst. "Das Risikobewusstsein bei Mittelständlern ist aufgrund der Medienberichte von Hackerangriffen auf Firmen, Krankenhäuser und Gemeinden gestiegen", sagt Joachim Müller, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG. "Dennoch haben die meisten momentan keinen angemessenen Versicherungsschutz und gehen dadurch erhebliche finanzielle Risiken für ihr Unternehmen ein."
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Als Komplettanbieterin für Arbeitskraftabsicherung erweitert Swiss Life ihre Berufsunfähigkeitsversicherung nun um eine Reihe innovativer Optionen. Dazu zählen vor allem das Krankentagegeld in Kooperation mit der ARAG Krankenversicherungs-AG in München sowie eine Arbeitsunfähigkeitsrente, die bis zu 24 Monate lang leistet. Damit wird Swiss Life für weitere Zielgruppen interessant. Und Akademiker profitieren von attraktiveren Beiträgen als bisher.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Mit dem Launch der Website geht meineMietkaution als neuer Anbieter für Mietkautionsversicherungen an den Markt. Statt Bargeld hinterlegt der Mieter die Kautionsbürgschaft und spart so die Hinterlegung der kompletten Kautionssumme. Die Ansprüche des Vermieters sind entsprechend einer Barkaution bis zur vereinbarten Kautionssumme abgesichert. Bei der Bürgschaft handelt es sich um eine Bürgschaft auf erstes Anfordern.
Weiterlesen