Veröffentlicht in Pflegeversicherung / aktuell
Lediglich zehn Prozent der privaten Versicherungsnehmer erachten eine private Pflegezusatzversicherung aktuell als „sehr wichtig". Dieses fehlende Risiko- und Kostenbewusstsein für den Pflegefall schlägt sich in der geringen Verbreitung von nur acht Prozent in der Bevölkerung und einer derzeit sehr geringen Abschlussbereitschaft (unter ein Prozent) für die private Pflegezusatzversicherung nieder.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Pflegeversicherung / aktuell
Die Aussage des Vize-Vorsitzenden der Unionsfraktion, Johannes Singhammer (CSU), es gebe Pläne, die Beiträge in der Pflegeversicherung um bis zu 0,5 Prozentpunkte auf dann 2,45 Prozent anzuheben, hat für Aufregung gesorgt. Innerhalb der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP gibt es dazu unterschiedliche Meinungen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Pflegeversicherung / aktuell
Die aktuelle Studie "Wirkungs- und Potenzialanalyse zum Hausnotruf in Deutschland" bestätigt, dass der Hausnotruf den Umzug ins Pflegeheim verzögert und ihn sogar vermeiden kann. Selten waren sich die Bedürfnisse von Bevölkerung und Politik so ähnlich: Während Pflegekassen durch den Hausnotruf erhebliche Kosten sparen können, steigt laut Nutzerumfrage auch die Lebensqualität der Betroffenen durch den längeren Verbleib im eigenen Haushalt. Angehörige erfahren zudem eine hohe Entlastung.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Pflegeversicherung / aktuell
Bisher haben die Pflegekassen ihren pflegebedürftigen Versicherten im betreuten Wohnen Umbauarbeiten, die zum Verbleib in der Häuslichkeit dienen, verweigert. Das Landessozialgericht (LSG) Schleswig Holstein hat nun in einem mittlerweile rechtskräftigen Urteil bestätigt, dass auch Pflegebedürftige in Einrichtungen des betreuten Wohnens bzw. Service-Wohnens Anspruch auf finanzielle Zuschüsse für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes nach § 40 Abs. 4 SGB XI haben.
Weiterlesen