Barmenia und Hallesche bieten die besten Angebote für stationäre Zusatzversicherungen

Mit jeder Gesundheitsreform werden Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gestrichen. Doch wer im Krankenhaus wie ein Privatpatient behandelt werden möchte, braucht eine Zusatzversicherung. Welche Versicherer erfüllen Leistungswünsche wie Chefarztbehandlung und Einbettzimmer am besten? Zu welchem Preis? Und wo gibt es Top-Service?
Im Auftrag von n-tv untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität die 20 größten privaten Krankenversicherer in Deutschland. Gesamtsieger und damit "Bester Anbieter Stationäre Zusatzversicherung 2010" wurde die Barmenia. Das Unternehmen überzeugte durch besten Service und Top-Leistung. Auf Rang zwei landete die Hallesche mit der besten Leistung. Envivas erzielte den dritten Platz und punktete mit der sehr guten telefonischen Beratung. Insgesamt war die Servicequalität der Branche im Durchschnitt nur befriedigend.
Schlechte Beratung am Telefon und per E-Mail
"Gerade im Versicherungsbereich ist es wichtig, gezielt auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen. Umso enttäuschender ist es, dass fast jede zweite der telefonischen Beratungen nicht individuell genug waren", kommentiert Markus Hamer, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts. Die Testanrufer mussten durchschnittlich fast eine Minute auf einen Ansprechpartner warten. Der Bereich E-Mail stellte die schlechteste Teilkategorie dar. Auf fast jede fünfte Anfrage wurde erst gar nicht reagiert. Etwa die Hälfte der Antworten waren unvollständig und gut ein Drittel enthielt orthographische oder grammatikalische Fehler. Bei den Produktbewertungen zeigte sich, dass immerhin drei Unternehmen beim Franke & Bornberg Rating "hervorragende" Tarife anboten. Nicht selten war bei vergleichbarem Leistungsniveau eine Ersparnis von über 30 Prozent möglich.
"Letztendlich kommt es aber immer auf die individuellen Wünsche an: Welche Leistungen sind mir wichtig und was möchte ich für meine Absicherung ausgeben? Auf dieser Basis sollten stets mehrere Angebote miteinander verglichen werden" rät Serviceexperte Hamer.
Quelle: DISQ Deutsches Institut für Servicequalität GmbH
Krankenzusatzversicherung
Mit einer Krankenzusatzversicherung können auch Versicherungsnehmer, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, Zusatzleistungen wie Privatversicherte in Anspruch nehmen.
Zusatzversicherte können sich vom Chefarzt behandeln lassen, das Krankenhaus frei wählen und müssen nicht in Mehrbettzimmern liegen. Außerhalb des Krankenhauses können je nach Bedarf Zuschüsse für Zahnersatz, Sehhilfen oder Heilpraktikerleistungen eingeschlossen werden.
Lassen Sie sich durch Ausfüllen des nachstehenden Rechners ein kostenloses und passendes Angebot von einem unabhängigen Experten erstellen.