Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Zum Jahreswechsel ist das Bürgerentlastungsgesetz in Kraft getreten. In der Bevölkerung ist dieses allerdings noch weitgehend unbekannt: Nur jeder vierte Bundesbürger weiß, dass die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung künftig deutlich besser als Sonderausgaben von der Steuer abgesetzt werden können - ebenso wie die Beiträge für mitversicherte Kinder. Selbst wer das neue Gesetz bereits kennt, fühlt sich bisher nur unzureichend darüber informiert. Die wenigen Informationen haben die Bundesbürger vornehmlich den Medien entnommen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Die Pferdehaftpflichtversicherung ist auch schon beim Kauf des Pferdes von Bedeutung. Wer ein Pferd besitzt, schließt in der Regel eine Pferdehaftpflichtversicherung ab. Denn Schäden, die durch ein Pferd verursacht werden, können nicht über die Privathaftpflichtversicherung abgewickelt werden. Auf Grund der Größe der Tiere muss also eine spezielle Versicherung abgeschlossen werden.
Aber auch beim Kauf eines Pferdes müssen Halter sich rechtzeitig Gedanken über den Versicherungsschutz machen. Denn bereits bei der Übernahme eines Pferdes geht die Haftung auf den neuen Eigentümer über.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Firmenversicherung / aktuell
Bislang gilt bei vielen Sachversicherungen: Zieht das Unternehmen um und teilt dies nicht zeitnah der Versicherung mit, erlischt der Versicherungsschutz. Eine kleine Nachlässigkeit, die unangenehme Folgen für den Betrieb haben kann.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Die Beitragsbemessungsgrenze, die Grenze, bis zu der Beiträge maximal gezahlt werden können, wird in den alten Bundesländern von monatlich 5.400 Euro auf monatlich 5.500 Euro (66.000 Euro jährlich), in den neuen Bundesländern von bisher 4.550 Euro auf 4.650 Euro (jährlich 55.800 Euro) angehoben.
Weiterlesen