Mit dem Gütesiegel SAS 70 wird Sicherheit messbar

Ernst & Young stellt Gütesiegel SAS 70 für Swiss Life aus
Der Standard SAS 70 steht für attestierte Sicherheit im Umgang mit den Kundendaten“, freut sich Matthias Jacobi, Vertriebschef von Swiss Life in Deutschland. „Das macht unsere verwaltungsinternen Prozesse hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Schnelligkeit messbar. Und es bestätigt, dass Swiss Life über ein wirksames Risikomanagement in der Verwaltung von Kollektivversicherungen verfügt.“ Ausgestellt wurde das Gütesiegel durch Ernst & Young, eine renommierte Gesellschaft für Wirtschaftsprüfung und Managementberatung.
Das Gütesiegel „Statement on Auditing Standards No. 70” (SAS 70) ist ein internationaler Prüfungsstandard der amerikanischen Organisation der Wirtschaftsprüfer, der American Institute of Certified Public Accountants (AICPA). Diesen Standard kann ausschließlich ein Wirtschaftsprüfer attestieren. Damit ist das Gütesiegel SAS 70 die derzeit einzige unabhängige Methode, um das Kontrollsystem eines Dienstleisters zu bewerten.
Gleichzeitig erfüllt das Unternehmen damit die Anforderungen des amerikanischen Sarbanes-Oxley Act (SOX). Dieses Gesetz legt für Unternehmen, die an der US-Börse notiert sind, verbindliche Standards für Unternehmensführung und Bilanzierung fest. Speziell bei internationalen Ausschreibungen global operierender Unternehmen, die den SOX-Anforderungen unterliegen, ist dieser Prüfungsbericht eine absolute Zulassungsvoraussetzung. Damit unterstreicht Swiss Life ihre internationale Ausrichtung.
Gerade in unsicheren Zeiten ist Vertrauen eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Swiss Life in Deutschland beweist mit der erfolgreichen Zertifizierung nach SAS 70, dass Firmenkunden, die ihre Kollektivversicherung Swiss Life anvertrauen, sehr hohe Sicherheitsstandards erwarten können.
Quelle: swisslife.de