Versicherungs-Motto für Auszubildende – Nur der frühe Vogel fängt den Wurm

Wenn Azubis früh starten können sie im Alter profitierenEs ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts: Ein Ausbildungsplatz ist erfolgreich gefunden, das erste eigene Einkommen wahrscheinlich bereits ein paar Mal auf das Konto überwiesen worden und vielleicht wurde sich davon gleich ein lang gehegter Wunsch erfüllt –vom ersten eigenen Geld.

Doch dazu kommt auch die neue Verantwortung für die persönliche finanzielle Situation, zu der auch die individuelle Absicherung gehört.
Versicherungs- und Altersvorsorgethemen zählen aus der Sicht junger Menschen nicht zu den reizvollsten neuen Verantwortungsbereichen, es führt jedoch kein Weg an diesen Themen vorbei. Da ein Azubigehalt in der Regel nicht sehr hoch ausfällt, ist es wichtig, Prioritäten zu setzen.

Haftpflichtschaden: Manchmal passiert es einfach

Unabdingbar ist eine private Haftpflichtversicherung. Sie springt grundsätzlich ein, sobald man jemand anderen oder dessen Eigentum schädigt: Jeder ist von Gesetzeswegen dazu verpflichtet, für die Folgen seiner Handlungen – selbst wenn lediglich fahrlässig, also versehentlich gehandelt wurde – zu haften. Sofern es sich um die erste Ausbildung handelt sind Berufseinsteiger in der Regel noch über ihre Eltern mitversichert – das ist aber in jedem Fall zu überprüfen.

Heute jung und voller Tatendrang! Und später?

Bis später ist noch viel Zeit. Das bedeutet für junge Menschen jedoch nicht, dass sie sich noch viel Zeit lassen sollten, um mit der Vorsorge fürs Alter zu beginnen. Vielmehr sollten sie die niedrigen Einstiegsbeiträge nutzen und dann die Jahrzehnte für sich arbeiten lassen. Ein besonderes Augenmerk ist hier auf die Absicherung der Arbeitskraft in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und auf eine private Altersvorsorge zu legen.

Vom Staat haben heutige, junge Auszubildende im Falle einer Berufsunfähigkeit keinerlei gesetzliche Leistungen zu erwarten. Dass jeder fünfte Deutsche im Laufe seines Arbeitslebens berufs- oder erwerbsunfähig wird, verdeutlicht jedoch die Notwendigkeit dieser Invaliditätsabsicherung. Bei der INTER SecuraPrivat® ProBeruf können Berufseinsteiger preisgünstig einsteigen.

Die Möglichkeiten einer privaten Altersvorsorge sind so vielfältig wie die persönlichen Wünsche für die eigene Zukunft. Die INTER bietet daher verschiedene Produkte zur privaten Absicherung im Alter: Die INTER VitaPrivat® kapitalbildende Lebensversicherung, die INTER VitaPrivat® Rentenversicherung, oder die INTER VitaPrivat® Garant Index  – die fondsorientierte Rentenversicherung.

In jedem Fall heißt es, sich Zeit zu nehmen und umfassend beraten zu lassen. Anschließend beherzt zugreifen und sich dann – mit dem guten Gewissen, bereits rechtzeitig etwas für die langfristige Absicherung getan zu haben – auf das Abenteuer Arbeitswelt einlassen.

Quelle:  INTER Versicherungsgruppe
Paul-Georg Meister / pixelio.de


Mehr zum Thema sonstige Versicherungen

"Work and Travel"-Aufenthalt finanziell absichern

IMAGE Australien war bislang das beliebteste Ziel für alle, die nach dem Abitur mit "Work and Travel" erst einmal ein anderes Land kennenlernen und das...

Weiterlesen...

Ab 1. März 2010 benötigen Mofas und Mopeds grüne Versicherungskennzeichen

IMAGE Vom 1. März 2010 an benötigen Mofas und Mopeds ein grünes Versicherungskennzeichen. Die blauen Kennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann...

Weiterlesen...

Aufpassen allein reicht nicht aus beim Hüten fremder Hunde

IMAGE Der Urlaub ist da, doch der Familienhund muss zu Hause bleiben. Im gebuchten Hotel ist er leider nicht willkommen. Kein Problem, denn der nette...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich