Shell will die Akzeptanz von neuem Superbenzin E10 erhöhen

Shell will die Akzeptanz von neuem Superbenzin E10 erhöhenTrotz aller Informationsinitiativen ist die Verunsicherung der Kunden gegenüber E10 nach wie vor groß. Obgleich 90 Prozent aller Benziner E10 bedenkenlos tanken können, zweifeln viele Autofahrer noch immer an der Verträglichkeit. "Wir möchten unseren Kunden Sicherheit geben", sagt Jörg Wienke, Leiter des Shell Tankstellengeschäftes in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab sofort bietet die DFV Deutsche Familienversicherung AG daher eine kostenfreie E10-Versicherung für Shell Kunden an.

Versicherungsschutz per Internet

Jeder Shell Kunde, der mindestens 30 Liter Shell FuelSave Super E10 tankt, kann sich über shell.de/E10Versicherung bei der DFV online registrieren und den Versicherungsschutz unter den dort genannten Voraussetzungen aktivieren. Wird dann an einem versicherten Fahrzeug ein Schaden festgestellt, der auf die Betankung mit E10-Kraftstoffen zurückzuführen ist, bietet die Deutsche Familienversicherung schnelle Regulierung an.


Ohne Sorge vor Folgeschäden E10 tanken

Mit der Versicherung will Shell all jenen Kunden ein Angebot machen, die aus Sorge vor möglichen Folgeschäden noch kein E10 tanken. "Unser Kraftstoff, Shell FuelSave Super mit maximal zehn Prozent Bio-Ethanol, ist ein hochwertiges Produkt, von dessen Qualität und Verträglichkeit wir gerade auch mit Blick auf die langfristige Nutzung überzeugt sind", sagt der Leiter der globalen Shell Kraftstoffforschung, Dr. Wolfgang Warnecke.
Ziel von Shell ist, der Verunsicherung der Kunden entgegenzuwirken und damit die Akzeptanz für E10 in Deutschland zu steigern. Nachhaltige Biokraftstoffe sind die einzig verfügbare Option, die schon heute einen wichtigen Beitrag zu nachhaltig CO2-armer Mobilität leisten kann. Die Beimischung ist die effektivste technische Option, den Kraftstoffmix kurz- bis mittelfristig zu ergänzen.

Voraussetzungen für den kostenlosen Versicherungsschutz

Der Kunde muss während der Laufzeit der Versicherung ganz überwiegend Shell Kraftstoffe tanken. Dies wird angenommen, wenn seit Abschluss der Versicherungsvertrages mindestens 80 % der für die seit diesem Zeitpunkt zurückgelegte Kilometerlaufleistung benötigten Kraftstoffe bei Shell getankt wurden. Die überwiegende Betankung mit Shell Kraftstoffen kann nachgewiesen werden über die CLUBSMART Karte, die  Kartenabrechnung (Kredit- oder EC-Karte) oder durch Vorlage von Tankbelegen.

Quelle: Shell Deutschland Oil GmbH

Mehr zum Thema sonstige Versicherungen

"Work and Travel"-Aufenthalt finanziell absichern

IMAGE Australien war bislang das beliebteste Ziel für alle, die nach dem Abitur mit "Work and Travel" erst einmal ein anderes Land kennenlernen und das...

Weiterlesen...

Ab 1. März 2010 benötigen Mofas und Mopeds grüne Versicherungskennzeichen

IMAGE Vom 1. März 2010 an benötigen Mofas und Mopeds ein grünes Versicherungskennzeichen. Die blauen Kennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann...

Weiterlesen...

Aufpassen allein reicht nicht aus beim Hüten fremder Hunde

IMAGE Der Urlaub ist da, doch der Familienhund muss zu Hause bleiben. Im gebuchten Hotel ist er leider nicht willkommen. Kein Problem, denn der nette...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich