Reisekrankenversicherung von TravelSecure überzeugt Tester der Stiftung Warentest

Reisekrankenversicherung von TravelSecure überzeugt Tester der Stiftung WarentestDie Ferienzeit naht. Und wieder können sich Urlauber auf den erstklassigen TravelSecure Schutz verlassen. Denn erneut hat die private Reisekrankenversicherung die erfahrenen Tester der Stiftung Warentest überzeugt.

Jedes Jahr haben Urlauber die Qual der Wahl: Welche Auslandsreisekrankenversicherung macht die Reise wirklich sorgenfrei und reicht die gesetzliche Krankenversicherung für Urlaub in Europa tatsächlich aus?

Gesetzliche Krankenversicherungen zahlen den Rückflug eines Kranken nach Hause nie

In ihrem jüngsten Test stellt Stiftung Warentest fest: "Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur die Kosten für ambulante oder stationäre Notfallbehandlung vor Ort. Den Rückflug eines Kranken nach Hause bezahlen sie nie." Tückische Deckungslücken für gesetzlich Versicherte, die sich mit einer privaten Reisekrankenversicherung sicher schließen lassen.
Doch auch hier, so Stiftung Warentest, lohnt es sich für Urlauber, genauer hinzuschauen. Schließlich sind es die umfangreichen Vertragsbedingungen, von denen es abhängt, ob der Versicherer bei Unfall oder Krankheit im Ausland tatsächlich zahlt.

Bestnote für Verbraucherfreundlichkeit

In der neusten Finanztest-Ausgabe (05/2010) finden Urlauber die besten Tarife aus 41 Jahresverträgen für Einzelpersonen und Familien. Darunter erneut die Auslandsreise-krankenversicherung von TravelSecure. Sie bietet mit der Gesamtnote 2,1 Urlaubern weltweit alles, was sie für sorgenfreies Reisen brauchen: verbraucherfreundliche Tarifbedingungen, großes Leistungsspektrum und einen günstigen Preis. Insbesondere die allgemeinen Bedingungen überzeugten die Tester: Hier erhielt der TravelSecure Schutz von den Testern eine glatte 1,0.


Mehr über TravelSecure und unsere mehrfach ausgezeichneten Produkte finden Sie unter www.travelsecure.de Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich unter 0931-2795-120 zur Verfügung.

Quelle: travelsecure.de


Mehr zum Thema sonstige Versicherungen

"Work and Travel"-Aufenthalt finanziell absichern

IMAGE Australien war bislang das beliebteste Ziel für alle, die nach dem Abitur mit "Work and Travel" erst einmal ein anderes Land kennenlernen und das...

Weiterlesen...

Ab 1. März 2010 benötigen Mofas und Mopeds grüne Versicherungskennzeichen

IMAGE Vom 1. März 2010 an benötigen Mofas und Mopeds ein grünes Versicherungskennzeichen. Die blauen Kennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann...

Weiterlesen...

Aufpassen allein reicht nicht aus beim Hüten fremder Hunde

IMAGE Der Urlaub ist da, doch der Familienhund muss zu Hause bleiben. Im gebuchten Hotel ist er leider nicht willkommen. Kein Problem, denn der nette...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich