Arztrechnungen für private Krankenversicherung können per iPhone eingereicht werden

Arztrechnungen für private Krankenversicherung können per iPhone eingereicht werdenDie HanseMerkur Krankenversicherung AG weitet ihr interaktives Angebot aus und hat als erstes Versicherungsunternehmen eine RechnungsApp entwickelt. Kunden mit einer Privaten Krankenversicherung können ab sofort Arztrechnungen einfach und schnell über ihr iPhone oder iPad 2 einreichen.

Unkomplizierte Nutzung der RechnungsApp

Im ersten Schritt lädt der Nutzer die Applikation aus dem App Store herunter und registriert sich. Von Seiten der HanseMerkur erfolgt die Verifizierung des Vertragsverhältnisses mit anschließender Freischaltung für das Verfahren. Dabei ist die Nutzung der RechnungsApp für den Kunden ganz unkompliziert. Mit Hilfe seines Smartphones kann er den 2-D-Barcode, der sich auf den Arztrechnungen für ambulante und stationäre Heilbehandlung befindet, abfotografieren und so schnell und bequem an die HanseMerkur übermitteln. Der Sicherheitsschlüssel der App garantiert eine Codierung der dabei übertragenen Daten im gesamten Prozess.

Zudem können sich Abonnenten der App über die Funktion Rechnungsübersicht jederzeit und überall einen Überblick über den Bearbeitungsstand ihrer Rechnungen verschaffen. Unter Rechnungsdetails erhalten sie zudem Informationen zur erfolgreichen digitalen Übermittlung und zum Eingang der Rechnung.

HanseMerkur ist der erste Krankenversicherer mit RechnungsApp

„Wir sind der erste Versicherer, der seinen Kunden diesen Service anbietet“, freut sich Folke Tedsen, Leiter der Leistungsabteilung der HanseMerkur. „Auf diese Weise wird der Weg der Leistungsabrechnung vereinfacht und der Kunde bekommt so schneller seine Auslagen erstattet“. Entwickelt hat die App das Technologieunternehmen IBM. „Die RechnungsApp bietet dem Versicherten der HanseMerkur einen gut durchdachten, papierlosen Service zur Belegeinreichung“, erklärt Ronald Fritz, Executive Architect bei IBM Global Business Services, und fügt hinzu: „Die Rechnungsinhalte werden in einem zertifizierten und in hohem Maß zuverlässigen Verfahren unter Nutzung des IBM Insurance Service Hubs (ISH) übertragen“. Für die grafische Umsetzung war die Berliner Agentur Novamondo verantwortlich.

Der neue Service der HanseMerkur gilt für ambulante und stationäre Arztrechnungen, die über Privatärztliche Verrechnungsstellen (PVS) ausgestellt werden. Aktuell nehmen knapp 38.000 niedergelassene Ärzte und Zahnärzte sowie leitende Krankenhausärzte an dem Verfahren teil, und es werden kontinuierlich weitere Partner für die Teilnahme gewonnen.

Die kostenlose App mit kurzer Unternehmensdarstellung und Newsletter-Bestellfunktion ist im App Store erhältlich.


Quelle:  Brokerchannel /  HanseMerkur Krankenversicherung AG


Mehr zum Thema Krankenversicherung

20 Mio. Überschuss nach zwei Quartalen bei der IKK gesund plus

IMAGE Die IKK gesund plus hat in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2011 ein deutliches Plus an Einnahmen von über 20 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies...

Weiterlesen...

Ab Dezember 2009 bietet die Landeskrankenhilfe (LKH) einen neuen Tarif für die Krankenvollversicherung an

IMAGE Der neue Privat-Schutz richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige, die einen ausgewogenen Schutz in der privaten Krankenversicherung wünschen....

Weiterlesen...

AMNOG geht in der Krankenversicherung zu Lasten der Versicherten und Patienten

IMAGE Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU und...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich