Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Wer bereits mit dem 60. Lebensjahr in den Genuss der Riester-Rente kommen möchte, dem empfiehlt die BKM - Bausparkasse Mainz noch in diesem Jahr den Abschluss eines Riester-Vertrages zu prüfen. Denn was viele Verbraucher nicht wissen, ab 2012 verschiebt sich der Beginn der Rentenbezugszeit um zwei Jahre nach hinten. Für alle ab dem 01.01.2012 abgeschlossenen Riester-Verträge darf die erste Rentenzahlung dann nicht mehr vor dem 62. Lebensjahr erfolgen. Dies gilt auch für die Altersvorsorge über Wohn-Riester.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Kfz Versicherung / aktuell
Ende November werden die Kfz-Versicherer - wie jedes Jahr - wieder auf Kundenfang gehen und sich in ihren Leistungsversprechen gegenseitig überbieten wollen. Ob die Erwartungen der (Neu-)Kunden aber tatsächlich erfüllt werden, hat die ServiceValue GmbH aus Köln unter die Lupe genommen. Grundlage ist eine aktuelle Untersuchung zur Servicequalität der 25 größten Kfz-Versicherer sowie von insgesamt neun Direktversicherer, für die über 4.000 Kundenurteile zu acht Leistungsdimensionen mit über 40 Servicemerkmalen eingeholt wurden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Versicherungsvertrieb / aktuell
Die europäische Kommission plant, ab 2014 ein europaweites Provisionsverbot für freie Finanzvermittler einzuführen. Dies geht aus einem Richtlinienentwurf hervor, der aktuell in Brüssel im Rahmen von MiFID II diskutiert wird. Hierbei geht es um eine weitere Überarbeitung und Stärkung des Regulierungsrahmens für sämtliche Finanzmarktakteure.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Betriebliche Altersvorsorge / aktuell
Ein neues, die Verwaltung von Unternehmen entlastendes Angebot für die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung jetzt auf den Markt gebracht: Die von ihr gegründete ALTE LEIPZIGER Treuhand GmbH bietet Kunden die Möglichkeit, insbesondere Rückdeckungsversicherungen zu übertragen, so dass die sonst erforderliche Administration von Verpfändungen entfallen kann. Bei Insolvenz des Arbeitgebers sind die Versorgungsansprüche der Arbeitnehmer durch die doppelseitige Treuhand (Contractual Trust Arrangement, auch CTA genannt) gesichert.
Weiterlesen