Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Der noch den meisten Mitbürgern bekannte Krankenschein war der Vorgänger der heutigen elektronischen Gesundheitskarte. Mittels Krankenschein konnte der Arzt seine Behandlungen früher dokumentieren und mit der Krankenkasse abrechnen. Im Prinzip enthielt der Krankenschein schon damals die Daten, die heute auch auf der elektronischen Gesundheitskarte und dem zwischenzeitlichen Vorgänger, der Krankenversicherungskarte, gespeichert sind.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Uns allen sind im Prinzip die üblichen Haftpflichtversicherungen hinlänglich bekannt. Mit der privaten Haftpflichtversicherung oder mit der Kfz-Haftpflichtversicherung haben wir wahrscheinlich alle schon einmal zu tun gehabt. Für Tierhalter dagegen differenziert sich die Angelegenheit dann schon erheblich. Für kleine Haustiere wie, Katzen oder Meerschweinchen und auch für Vögel bietet die private Haftpflichtversicherung Schutz.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Unfallversicherung / aktuell
Die Sicherheit bei der Arbeit und beim Schulbesuch hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat. Die Zahl der bestätigten Berufskrankheiten nahm dagegen leicht zu. Die durchschnittliche Belastung der deutschen Wirtschaft durch Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten blieb stabil.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Unfallversicherung / aktuell
Autofahrer vergessen beim Abbiegen viel zu oft den Schulterblick oder können wegen Sichtbehinderungen und ungünstig geführter Radwege gar nichts sehen. Deshalb kommt es häufig zu schweren Unfällen mit geradeaus fahrenden Radfahrern. Diese Konfliktsituation hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in einem Forschungsprojekt detailliert untersucht und die Ergebnisse jetzt vorgestellt.
Weiterlesen