Innovative Unfallversicherung der VHV setzt neue Maßstäbe

POM-in_pixelioDie VHV Versicherungen bringen zum 1. April ein neues Unfallprodukt auf den Markt. Jeden Tag passieren 21.500 Unfälle in Deutschland. Drei Viertel davon sind nicht über die gesetzliche Unfallversicherung versichert, weil sie in der Freizeit passieren. "Die Absicherung der existentiellen Risiken ist unser Auftrag", sagt Per-Johan Horgby, Privatkundenvorstand der VHV. "Wir bieten deshalb eine neue innovative Unfallversicherung, die weitaus mehr leistet, als im Markt üblich ist. Und das zu einem guten Preis."

Die Charakteristika der neuen Unfallversicherung:

  • Einfache Produktstruktur
  • Überdurchschnittliche Leistungen
  • mit Leistungs-Update-Garantie

Die Produktstruktur dieser Unfallversicherung ist einfach. Im Zentrum steht der neue KLASSIK-GARANT-Tarif, der um einen individuellen Baustein EXKLUSIV ergänzt werden kann. Außerdem können die Kunden einen neuen Pflegebaustein EASY CARE frei dazu wählen. Das neue Unfallprodukt enthält selbstverständlich die Leistungs-Update-Garantie der VHV, d.h. die Kunden profitieren automatisch von zukünftigen Leistungsverbesserungen - und das ohne Mehrkosten.

Neue Maßstäbe beim Leistungsumfang

Der Leistungsumfang setzt neue Maßstäbe im Markt. Er übertrifft die Mindeststandards des Arbeitskreises EU Vermittlerrichtlinie Dokumentation (Stand Februar 2010). In der Unfallversicherung spielt die Leistung mit Abstand die wichtigste Rolle. Die Kernanforderungen der Versicherungsvermittler an innovative Unfallprodukte sind neben einer verbesserten Gliedertaxe vor allem die Sofortleistungen, Bergungskosten und die Leistungen, wenn eine kosmetische Operation notwendig ist. All das haben wir berücksichtigt.

Verzicht auf Mitwirkungsanteil

Neue Wege geht die VHV beim so genannten "Mitwirkungsanteil" im Baustein EXKLUSIV. Als einziger Versicherer in Deutschland verzichtet die VHV auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils bei einem Unfall. "Damit tun wir unseren Kunden einen großen Gefallen", erklärt Horgby. "Viele Unfallansprüche werden nämlich von den Versicherern reduziert, wenn eine Erkrankung daran mitgewirkt hat, dass die Unfallfolgen höher sind als ohne diese Erkrankung. Dann leistet die Unfallversicherung nur partiell. Ich kann nur jedem unabhängigen Vermittler empfehlen, das Mitwirkungsprinzip mit dem Kunden in der Beratung sorgfältig durchzugehen - und zu dokumentieren."

Konsequente Weiterführung der Produktstrategie der VHV

Die neue Unfallversicherung ist so konzipiert, dass sie für alle Zielgruppen passt, vom Kind, über Menschen in der Erwerbs- und Familienphase bis hin zu dem wachsenden Anteil der Senioren. Mit dem neuen Angebot in der Unfallsparte setzt die VHV ihre Produktstrategie im Privatkundengeschäft konsequent fort, die sie 2007 mit der Kfz-Sparte begonnen und auch in der Privathaftpflicht- und Hausratversicherung bereits umgesetzt hat.

Quelle: VHV Versicherungen
Foto: Pixelio / Fotograf: POM´in

Unfallversicherung: Das müssen Sie wissen!

 


Mehr zum Thema Unfallversicherung

125 Jahre gesetzliche Unfallversicherung – die VBG ist die mitgliederstärkste Unfallversicherung

IMAGE Mit den konstituierenden Sitzungen des Vorstands und der Vertreterversammlung ist die Fusion der gesetzlichen Unfallversicherung VBG und der...

Weiterlesen...

Aktuelle Ausgabe von öko-Test vergibt an Helvetia Unfallversicherung Höchstwertung

IMAGE Schneefall, vereiste Straßen und Gehwege, schlechte Sicht – im Winter steigt das Risiko, Opfer eines Unfalls zu werden. Pünktlich zur kalten...

Weiterlesen...

Anmeldung bei der Minijob-Zentrale gilt nicht gleichzeitig für die Unfallversicherung

IMAGE Wer einen Minijobber beschäftigt, muss diesen zur gesetzlichen Unfallversicherung anmelden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich