Für Kreditversicherer Coface ist Deutschland EM-Top-Favorit

Risikoanalyse der EM TeilnehmerA1 gegen D, A1 gegen A3. Und nochmal A1 gegen A3. So lauten die Paarungen der deutschen Gruppe bei der Fußball-Europameisterschaft. Wenn man die Länderbewertungen des internationalen Kreditversicherers Coface zugrunde legt. Da spielt Deutschland in der besten Risikokategorie A1, die Vorrundengegner Polen und Nordirland befinden sich jeweils im gesicherten Mittelfeld in A3. Die Ukraine dagegen kann schon nicht mehr absteigen: D ist die schlechteste Risikostufe.

 

Deutschland ist eine sichere Wette

Von Geschäfts wegen bewertet Coface die Zahlungssicherheit für Unternehmen bei Geschäften mit Kunden in den jeweiligen Ländern. Und da ist Deutschland der Top-Favorit. „Eine sichere Wette“, wie Coface mit Blick auf die aktuelle Verfassung der deutschen Wirtschaft konstatiert. Ob das aber auch für den Fußball gilt? Oder schafft Belgien (A2), dessen Wirtschaft trotz politischer Probleme recht gut läuft, auch auf den Rasen die Überraschung? Kommt Spanien (A4) nach der Krise wieder weiter nach vorn? Findet Frankreich (A3) zu alter Stärke zurück? Und kippt England (A2) bei seinem aktuellen politischen Balanceakt aus der EU – und vorher aus dem Turnier in Frankreich? Was ist mit Italien, das bei Coface in der Länderbewertung immerhin auf der Beobachtungsliste für eine Aufwertung steht?

Die turnusmäßige Aktualisierung der Länderbewertungen steht für Anfang Juli nach der EM-Vorrunde an. Abwarten, ob die „sichere Wette“ dann noch gilt. Wirtschaftlich gesehen stehen die Chancen gut.

Umfangreiche Informationen zu allen Ländern Europas und zu insgesamt 160 Ländern weltweit finden Sie kostenlos auf unserer Homepage.

Quelle & Grafik: Coface


Mehr zum Thema sonstige Versicherungen

"Work and Travel"-Aufenthalt finanziell absichern

IMAGE Australien war bislang das beliebteste Ziel für alle, die nach dem Abitur mit "Work and Travel" erst einmal ein anderes Land kennenlernen und das...

Weiterlesen...

Ab 1. März 2010 benötigen Mofas und Mopeds grüne Versicherungskennzeichen

IMAGE Vom 1. März 2010 an benötigen Mofas und Mopeds ein grünes Versicherungskennzeichen. Die blauen Kennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann...

Weiterlesen...

Aufpassen allein reicht nicht aus beim Hüten fremder Hunde

IMAGE Der Urlaub ist da, doch der Familienhund muss zu Hause bleiben. Im gebuchten Hotel ist er leider nicht willkommen. Kein Problem, denn der nette...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich