Dread-Disease-Versicherung zur Absicherung der Folgen von schweren Erkrankungen

Schutz vor den finanziellen Folgen eines gesundheitlichen Schicksalsschlags
Wer eine schwere Krankheit oder Verletzung erleidet, muss in der Regel enorme Einschränkungen hinnehmen. Der vorübergehende, teilweise oder gänzliche Verlust der Arbeitskraft kann eine unangenehme Folge sein. Auch führen lange Behandlungs- und Genesungsphasen nicht selten zum Aus im momentan ausgeübten Beruf. Die gesetzliche Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dann fast gar nichts. In so einem Fall ist es Gold wert, nicht auch noch in ein finanzielles Loch zu fallen. Mit einer Dread-Disease-Versicherung erhalten Patienten bei der Diagnose einer im Vertrag aufgeführten Erkrankung sofort die vereinbarte Versicherungssumme ausbezahlt. Dieses Geld ist an keinen Verwendungszweck gebunden und sorgt zumindest für finanziellen Freiraum bei einem Schicksalsschlag.
Dread-Disease-Versicherungen haben den Vorteil, dass sie der versicherten Person ermöglichen, mit einer Einmalauszahlung rasch und umgehend zu handeln. Dies kann zum Beispiel die Erschließung einer besseren Behandlung sein oder der erweiterte finanzielle Spielraum erlaubt dem Patienten eine längere Ruhephase, um sich von der Krankheit zu erholen.
Quelle: Presseportal / AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Finanzbetreuung mbH