Zum 10 jährigen Jubiläum von Canada Life kommt in der Rentenversicherung das "Vorsorge Duo"

Das Angebot ist eine spezielle Variante der „Grundfähigkeitsversicherung“, die der Versicherer vor zehn Jahren als erster auf dem deutschen Markt eingeführt hat.
Rentenversicherung - "Vorsorge Duo" für die Absicherung der eigenen Arbeitskraft
„Während die Vorsorge für den Ruhestand in vielen Köpfen bereits fest verankert ist, bestehen noch große Lücken in der Bevölkerung, wenn es um die Absicherung der eigenen Arbeitskraft geht“, sagt Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der Canada Life Deutschland. „Mit dem Vorsorge Duo möchten wir diesem Gedanken Rechnung tragen und uns bei Vermittlern und Kunden für ihre immer positive Resonanz und Unterstützung bedanken."Das „Canada Life Vorsorge Duo“ ist ab sofort durch ein Zertifikat Bestandteil aller Altersvorsorgeverträge, die ab dem 16. Juni 2010 policiert werden und deren Versicherungsbeginn zwischen dem 1. Juli und dem 1. Oktober 2010 liegt. Der Schutz gilt automatisch und ohne Risikoprüfung mit dem Versicherungsbeginn der Rentenversicherung und endet nach zwölf Monaten, mit Erreichen des 51. Geburtstags oder bei Tod der versicherten Person. Im Versicherungsfall zahlt Canada Life im Rahmen dieser zeitlich befristeten Sonderaktion solange die Beeinträchtigung besteht eine monatliche Rente bis zum 51. Geburtstag oder bis zum Tod der versicherten Person, maximal zehn Jahre lang.
Der Risikoschutz des „Vorsorge Duos“ ist angelehnt an die „Grundfähigkeitsversicherung“, die als eigenständiges Produkt der Canada Life erhältlich ist und die Arbeitskraft wahlweise bis zum Alter von 55, 60 oder 65 Jahren absichert. Auf Wunsch ist bei der Grundfähigkeitsversicherung eine lebenslange Leistung möglich. Kunden können eine Monatsrente von bis zu 10.000 Euro vereinbaren.
„Mit der Idee, wichtige Fähigkeiten abzusichern, auf die man im Alltag angewiesen ist, haben wir im Jahr 2000 auf dem deutschen Markt Neuland betreten“, erklärt Soboll. „Zum Jubiläum möchten wir diese Idee auch Kunden nahe bringen, die sich vielleicht noch nicht mit der Frage beschäftigt haben, was passiert, wenn sie im Fall der Fälle auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind.“
Anders als herkömmliche Tarife, wie z.B. die Berufsunfähigkeitsversicherung, ist die Leistung der Grundfähigkeitsversicherung nicht an die Ausübung des Berufs gekoppelt. Entscheidend ist, ob die betroffene Person durch Krankheit, Kräfteverfall oder einen Unfall Fähigkeiten verliert, auf die sie im täglichen Leben angewiesen ist. Für die Versicherung wurde das Unternehmen im Jahr 2000 mit dem Capital-Produktinnovationspreis ausgezeichnet.
Die Absicherung von Grundfähigkeiten ist allgemein für eine breite Kundenschicht geeignet. Der erwerbsunabhängige Ansatz des Produktes ermöglicht es auch Hausfrauen, Schülern, Auszubildenden und Studenten, sich gegen den Verlust bestimmter alltagsrelevanter Fähigkeiten abzusichern. Ebenso interessant ist die Versicherung für Menschen mit physisch anspruchsvollen Berufen, für die sich die komplexen Annahmerichtlinien in der Berufsunfähigkeitsversicherung als Hürde erweisen. Außerdem ist auch der bedarfsgerechte Schutz ganz bestimmter Fähigkeiten möglich, was zum Beispiel für Handwerker oder Künstler sinnvoll sein kann.
Quelle: canadalife.de