Rürup fordert Korrekturen an der Rürup-Rente

Steuerspartrieb der Deutschen stärker als ihr Sexualtrieb
Die Rürup-Rente ist nach dem Forscher benannt, weil er die Regierungskommission leitete, die die Einführung dieser staatlich geförderten Altersvorsorge empfahl. Bei ihr erfolgen die Einzahlungen aus dem Bruttoeinkommen, dafür werden die Auszahlungen im Alter versteuert. Hier liegt ein weiterer Kritikpunkt Rürups: Nach seiner Ansicht wird von Finanzberatern auf die spätere Besteuerung zu wenig hingewiesen. "Da der Steuerspartrieb der Deutschen ausgeprägter als ihr Sexualtrieb ist, wird nicht selten die Steuerfreiheit der Einzahlungen stärker betont als die Besteuerung der Renten."
Rürup arbeitet jetzt bei AWD
Rürup sprach sich im 'Börse Online'-Interview gegen eine Ampel-Kennzeichnung von Finanzprodukten aus: "Ich halte die Ampel-Systematik für völlig untauglich." Altersvorsorge müsse auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sein. Die SPD, deren Mitglied Rürup ist, will eine solche Ampel-Kennzeichnung einführen. Barbara Hendricks, Schatten-Verbraucherschutzministerin im Team des Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier, bekräftigte diese Forderung vor kurzem.Rürup arbeitet seit April als Chefökonom für den Finanzvertrieb AWD. Zuvor war er als Volkswirtschaftsprofessor an der Uni Darmstadt emeritiert. Rürup beriet jahrzehntelang die Bundesregierung und war unter anderem Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung; dessen Mitglieder sind auch als die fünf Wirtschaftsweisen bekannt.
Quelle: Brokerchannel