DKV-Krankenversicherung-Report ergibt, 29 Prozent der Deutschen meiden Turnhallen oder Fitness-Studios

DKV-Krankenversicherung-Report ergibt, 29 Prozent der Deutschen meiden Turnhallen oder Fitness-StudiosMehr als jeder vierte Deutsche kann Sportstätten wie Turnhallen, Sportplätze und Fitnessstudios nicht leiden. Das ergeben Zahlen aus dem DKV-Report „Wie gesund lebt Deutschland?“, für den die DKV Deutsche Krankenversicherung deutschlandweit 2.500 Menschen befragen ließ.

Nur die Hälfte der Deutschen findet Sportstätten gut, so die Deutsche Krankenversicherung

Ist es die Erinnerung an unangenehme Schulsportstunden, der eigentümliche Geruch oder einfach nur der Gedanke daran, sich bewegen zu müssen? Fest steht, dass etwa 29 Prozent der Befragten Turnhallen, Fitnessstudios und Co. nicht mögen, auf weitere 21,6 Prozent trifft das teilweise zu. Kurz gesagt: Nur die Hälfte der Deutschen findet Sportstätten gut. „Im Sommer ist das kein Problem“, erklärt Sybille Schneider von der DKV. „Radfahren und Laufen in freier Natur ist für Turnhallenmuffel prima geeignet.“ Im Winter könne es dann allerdings schwieriger werden und es bestehe die Gefahr, dass diese Menschen sich dann sehr viel weniger bewegen, als ihnen gut tut.



Besonders ältere und übergewichtige Menschen können sich mit Sportstätten nicht anfreunden. Die DKV rät gerade diesen Gruppen, dennoch unterschiedliche Sportstätten und Sportarten auszuprobieren. „Wer Fitnessstudios zu schick findet, der mag vielleicht doch das Schwimmbad oder die gute alte Turnhalle“, meint Schneider. „Und wenn man mit Freunden zusammen Sport treibt, kann man seine Abneigung gegen die Sportstätte vielleicht sogar vergessen.“

 

Quelle: dkv.com


Mehr zum Thema Krankenversicherung

20 Mio. Überschuss nach zwei Quartalen bei der IKK gesund plus

IMAGE Die IKK gesund plus hat in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2011 ein deutliches Plus an Einnahmen von über 20 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies...

Weiterlesen...

Ab Dezember 2009 bietet die Landeskrankenhilfe (LKH) einen neuen Tarif für die Krankenvollversicherung an

IMAGE Der neue Privat-Schutz richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige, die einen ausgewogenen Schutz in der privaten Krankenversicherung wünschen....

Weiterlesen...

AMNOG geht in der Krankenversicherung zu Lasten der Versicherten und Patienten

IMAGE Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU und...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich