Umfrage: 85,9 Prozent der Autofahrer ziehen Winterreifen auf

"Der hohe Anteil von Winterreifennutzern hat uns überrascht. Dieses erfreuliche Ergebnis zeigt das hohe Verantwortungsbewusstsein der deutschen Autofahrer", kommentiert Falko Struve. Gleichzeitig appelliert das Vorstandsmitglied der deutsche internet an die restlichen 14,1 Prozent, dem guten Beispiel der überwältigenden Mehrheit zu folgen. Nur Winterreifen bieten auf Schnee den nötigen Halt und passive Sicherheitsreserven. Zu erkennen sind sie durch das Symbol der Schneeflocke mit den drei Bergzinnen. Schon bei Temperaturen unter 10 Grad sorgt die weiche Gummimischung für deutlich bessere Haftung, Fahrstabilität und beim Bremsen für einen kürzeren Bremsweg. "Wer früher steht, vermeidet Auffahrunfälle", begründet Struve seine generelle Winterreifenempfehlung.
Sicher-auto-fahren.de gibt Orientierung und einfach umsetzbare Tipps
Die deutsche internet hat das Ratgeberportal www.sicher-auto-fahren.de eingerichtet. Dort erhalten Autofahrerinnen und Autofahrer einfache und auch von Laien leicht umsetzbare Tipps, wie sie sicher durch die kalte Jahreszeit kommen. Neben guten Winterreifen mit mindestens 4 mm Profiltiefe sollten Verbraucher jetzt auch auf ausreichenden Frostschutz im Kühl- und Scheibenwaschwasser achten und ihre Beleuchtung überprüfen lassen, was zahlreiche Werkstätten kostenlos anbieten. "Sehen und gesehen werden sowie dem Wetter angepasste Fahrweise sind in der dunklen Jahreszeit die beste Versicherung gegen einen Unfall. Wer sich einfache Arbeiten an seinem Auto nicht zutraut, sollte in jedem Falle jetzt eine Werkstatt aufsuchen und sein Fahrzeug für den Winter vorbereiten lassen", rät Struve.
Hier geht es zum Kfz-Vergleich
Quelle: deutscheinternetversicherung.de