Stiftung Warentest: Beitragsunterschiede bis 1000 Euro p.a.

Finanztest vergleicht 151 Autoversicherungstarife
Weil die Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist, sind die Leistungen nahezu bei allen gleich – nur die Preise nicht. Wer allerdings zusätzlich Teilkasko- oder Vollkasko wählt, sollte sich genau anschauen, welche Leistungen ihm ein Tarif bietet. Finanztest hat sie detailliert ausgewertet. Für Käufer von Neuwagen ist es zum Beispiel interessant, wie lange nach dem Kauf die Versicherung den Neuwert ersetzt, falls das Auto durch einen Unfall zerstört wird. Die Dauer der Neuwertentschädigung liegt bei den meisten Tarifen zwischen 6 und 24 Monaten nach einem Neukauf.
Wer einen Versicherer mit Außendienst sucht, findet bei Huk-Coburg und DEVK gute Tarife. Günstiger kommen Kunden weg, die auf einen Vertreter vor Ort verzichten können. Sie fahren mit der Direct Line, der Europa und der deutschen internet gut. Eine individuelle Versicherungsanalyse bietet die Stiftung Warentest für 16 Euro an. Ummelden muss man sich aber selbst.
Der ausführliche Bericht findet sich in der November-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/autoversicherung.
Quelle: stiftung-warentest.de