Aktuelle Nachrichten

Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus den verschiedenen Versicherungssparten; wir informieren Sie über Krankenversicherungen, Pflegeversicherung, Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, Unfallversicherungen, Sachversicherungen und sonstige Versicherungen. Neue Produkte, neue gesetzliche Vorschriften, alles Wichtige, was sich im deutschen Versicherungswesen tut, wird hier vorgestellt und kommentiert. Die Nachrichten sind so strukturiert, dass Sie die für Sie „passenden“ Informationen schnell finden können. Meldungen über Personalien und Geschäftsberichte der Versicherungsgesellschaften finden Sie in der Rubrik Versicherungswesen im Abschnitt Versicherungsgesellschaften.

DigiMapp vereinfacht den Beratungs- und Verkaufsprozess

digimappDie digitale Beratermappe von AXA, kurz "DigiMapp", bildet den Beratungs-, Verkaufs- und Dokumentationsprozess komplett digital ab. Durch die integrierte Lösung ist es Vermittlern auch möglich, ortsunabhängig per Videochat zu beraten. Interaktive Möglichkeiten verändern das Beratungserlebnis für Kunde und Vermittler grundlegend. Einfach, effizient und für beide Seiten transparent - das sind sowohl von Kunden - als auch Vermittlerseite Anforderungen an ein gutes Beratungsgespräch. Das fängt bereits bei der Terminfindung an: Wenn ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort nicht möglich oder notwendig ist, dann ist die Beratung per Videochat heutzutage eine praktische Alternative.

Weiterlesen

Neue Art der Altersvorsorge, die in dieser Form noch nicht existiert

Bedarfsgerechte AltersvorsorgeDie Debeka Lebensversicherung führte zum 1. Juli 2016 unter dem Titel "Chance" eine neue Produktpalette in der privaten Altersvorsorge ein. Sie löst damit die bisherige klassische Rentenversicherung ab. Mit dem neuen Produkt bietet der fünftgrößte Altersversorger in Deutschland die Möglichkeit, trotz niedriger Zinsen eine bedarfsgerechte Altersvorsorge aufzubauen.

Weiterlesen

Kreditversicherer Coface hat jetzt die USA und China herabgestuft

Coface logoB: "signifikantes Risiko". Das ist der aktuelle Durchschnittswert aller 160 Coface-Länderbewertungen. Immer mehr Länder sind in den Kategorien "extremes" (E) und "sehr hohes Risiko" (D). Und in den größten Wirtschaftsnationen nehmen die Schwierigkeiten zu. So hat der internationale Kreditversicherer jetzt unter anderem die USA und China in der Länderbewertung heruntergestuft. China ist jetzt nur noch in B und damit außerhalb der "Investment Grades".

Weiterlesen

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich