Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Die Verbraucher betrachten die Beitragssätze bei den gesetzlichen Krankenkassen aufmerksam. Ein Drittel der Befragten spielt mit dem Gedanken, die Krankenkasse zu wechseln. Knapp 20 Prozent der Versicherten haben sogar schon mit einer Kündigung der alten Krankenkasse die rote Karte gezeigt. Das ist das Resultat einer aktuellen FinanceScout24-Trendbefragung.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Die Kombination aus umlagefinanzierter und kapitalgedeckter Altersvorsorge funktioniert. Wer sich in Deutschland aktiv um seine Altersvorsorge kümmert, kann im Alter seinen Lebensstandard erhalten. Aktuell können 56 Prozent der erwerbstätigen Deutschen (9,2 Millionen) mit einer Vorsorge in den ersten beiden Schichten (Basis- und Zusatzversorgung) mindestens 60 Prozent ihres letzten Bruttoeinkommens ersetzen - und damit ihren Lebensstandard halten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Unfallversicherung / aktuell
Wer einen Minijobber beschäftigt, muss diesen zur gesetzlichen Unfallversicherung anmelden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Denn immer wieder gibt es das Missverständnis, dass der Beitrag zur Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See auch die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung enthält. Das ist jedoch nur beim so genannten Haushaltsscheckverfahren der Fall, mit dem die Sozialversicherungsbeiträge für Haushaltshilfen in privaten Haushalten überwiesen werden, die bis zu 400 Euro im Monat verdienen. Alle anderen geringfügig Beschäftigten müssen der Berufsgenossenschaft oder der zuständigen Unfallkasse direkt gemeldet werden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Erfreuliche Nachrichten für Kunden der Continentale Krankenversicherung a.G.: Rund 79.000 Versicherte erhielten in diesem Jahr eine Beitragsrückerstattung in Höhe von insgesamt 48,3 Millionen Euro. Und auch in den kommenden Jahren können Versicherte in den entsprechenden Tarifen mit einer Auszahlung rechnen. Denn bereits jetzt wurden die erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattungen in 2010 und 2011 für das jeweils vorherige Geschäftsjahr beschlossen.
Weiterlesen