Versicherung Tipps24

INTER Krankenversicherung aG - Trotz erschwerter Rahmenbedingungen geringer Zuwachs in der Zusatzversicherung

Zu Beginn des Jahres 2009 traten die wesentlichen Neuerungen der von der alten Regierungskoalition beschlossenen Gesundheitsreform in Kraft, die gravierende Auswirkungen auf das Geschäftsmodell der privaten Krankenversicherer haben. Die Pflicht zur Aufnahme nicht versicherter Personen ohne Gesundheitsprüfung, die teilweise Umlage von Kosten des Basistarifs auf alle Versicherten und die Verschärfung der Voraussetzungen für einen Wechsel aus der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung sind einige der Eckpunkte, die für die gesamte Branche auch das Neugeschäft erschwerten. Hinzu kamen die schwierigen Rahmenbedingungen infolge der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise in Deutschland. Trotzdem gelang es der INTER im abgelaufenen Jahr fast 8.000 Neukunden für eine Krankheitskostenvollversicherung zu gewinnen. Dem Rückgang bei der Anzahl der vollversicherten Personen auf 153.593 (- 2,1 %) stand ein Zuwachs bei der Anzahl zusatzversicherter Personen auf 229.955 (+ 0,4 %) gegenüber.

Das Zukunftsprogramm INTER 2010 belastet das Geschäftsergebnis

Die erheblichen Investitionen in das Zukunftsprogramm "INTER 2010" belasteten den Rohüberschuss der INTER Krankenversicherung aG für das Jahr 2009, der dennoch erfreuliche 45,0 Mio. EUR (Vorjahr: 50,4 Mio. EUR) betrug. Gleichzeitig belegen deutliche Einsparungen bei den Verwaltungskosten den nachhaltig zu erwartenden Erfolg der zur Modernisierung und Straffung der Geschäftsprozesse durchgeführten Maßnahmen.

Dem traditionell sehr hohen Eigenkapital der INTER Krankenversicherung aG werden 6,0 Mio. EUR aus dem Ergebnis zugeführt. Mit einer Eigenkapitalquote von dann 27,0 % (Branchenschnitt 2008: 14,5 %) ist die INTER Krankenversicherung aG im Marktvergleich sehr gut positioniert und steht auf einem finanziell grundsoliden Fundament.

Kennzahlen der INTER Krankenversicherung aG:

Gebuchte Bruttobeiträge: 639,8 Mio. EUR (+ 0,3 %)
Kapitalanlagebestand: 3.345,9 Mio. EUR (+ 6,6 %)
Kapitalerträge: 140,6 Mio. EUR (+ 5,5 %)
Kapitalanlageergebnis: 123,1 Mio. EUR (+ 11,4 %)
Nettoverzinsung: 3,80 % (VJ:   3,65 %)
Rohüberschuss: 45,0 Mio. EUR (VJ:  50,4 Mio. EUR)
Eigenkapital: 173,0 Mio. EUR (VJ: 167,0 Mio. EUR)
Eigenkapitalquote: 27,0 % (VJ:  26,2 %)

vorläufig, unkonsolidiert        VJ= Vorjahr

Quelle: INTER Versicherungsgruppe