Ist in Ihrer Jagdhaftpflichtversicherung das Querschlägerrisiko mitversichert?

jagd_hochsitzDas Thema "Querschläger" im Zusammenhang mit bleifreier Munition beschäftigt derzeit viele Jäger - und dies nicht nur im Bereich der Schrotmunition, sondern auch beim Büchsenschuss. So wurde bei einem Jagdunfall in Franken ein Jagdteilnehmer durch ein Kupfer-Geschoss, das im rechten Winkel zum Opfer abgefeuert wurde und an mehreren Baumstämmen abprallte, tödlich in die Brust getroffen.

Nach Auffassung des polizeilichen Sachverständigen wäre dies bei Bleigeschossen nicht denkbar gewesen, da diese beim Abprallen von Hindernissen schnell an Masse und Geschwindigkeit verlieren. Um ihre Kunden vor den juristischen und finanziellen Folgen zu schützen hat die Allianz in der Jagdhaftpflichtversicherung das so genannte Querschlägerrisiko selbstverständlich mitversichert.

Für mehr Sicherheit bei der Jagd

Für noch mehr Sicherheit bei der Jagd werden ferner die Kosten bei Schäden im Rahmen von Gefälligkeitshandlungen übernommen. Ein Beispiel: Jäger, die die Waffe eines Waidmannsfreundes reinigen, sind dann für unwillkürlich verursachte Schäden am Gewehr versichert. Auch deckt die Allianz Schäden, die aus der Übernahme einer vertraglichen Haftung entstehen können, zum Beispiel, wenn Jäger die baulichen Instandhaltungen von Hochsitzen oder anderen Jagdeinrichtungen übernommen haben.

Forderungen aus Schäden, die beim Verkauf, Verschenken oder Liefern von Wild beziehungsweise Wildbret entstehen können sind als Teil der umfassenden Haftpflichtversicherung im Rahmen des Produkthaftungsrisikos genauso mitversichert. Ebenfalls wichtig und im Versicherungsschutz in der Jagdhaftpflichtversicherung enthalten: Jäger sind bei der Ausführung einer ehrenamtlichen Schießaufsicht abgesichert. Zudem wird geleistet, sollten ausgeliehene Jagd- und Sportwaffen beschädigt werden.

Allianz Jagd- und Sportwaffenversicherung

Für einen geringen Mehrbeitrag können Jäger ihre komplette Jagdausrüstung weltweit gegen Verlust, Zerstörung und Beschädigung versichern.

Zur Jagdausrüstung zählen:

  • Jagd- und Sportwaffen, Zielfernrohre, Spektive, Gewehrkoffer, Futterale, Munition
  • Jagd- und Sportwaffenausrüstung: Ferngläser, Rucksäcke, Jagdtaschen, Jagdmesser und Jagdstühle
  • Jagd- und Sportwaffenbekleidung einschließlich Ansitzsack und Schießjacken

Mit ihrem umfangreichen Leistungspaket wendet sich die Allianz an die Mitglieder der Landesjagdverbände, die dies zu einem um 20 Prozent vergünstigten Preis erhalten. So ist beispielsweise ein umfangreicher Schutz pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu 10 Mio. Euro schon ab 49 Euro im Jahr erhältlich.

 

Quelle: Allianz Deutschland AG

 


Mehr zum Thema sonstige Versicherungen

"Work and Travel"-Aufenthalt finanziell absichern

IMAGE Australien war bislang das beliebteste Ziel für alle, die nach dem Abitur mit "Work and Travel" erst einmal ein anderes Land kennenlernen und das...

Weiterlesen...

Ab 1. März 2010 benötigen Mofas und Mopeds grüne Versicherungskennzeichen

IMAGE Vom 1. März 2010 an benötigen Mofas und Mopeds ein grünes Versicherungskennzeichen. Die blauen Kennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann...

Weiterlesen...

Aufpassen allein reicht nicht aus beim Hüten fremder Hunde

IMAGE Der Urlaub ist da, doch der Familienhund muss zu Hause bleiben. Im gebuchten Hotel ist er leider nicht willkommen. Kein Problem, denn der nette...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich