Hausratversicherung bietet Schutz fürs Fahrrad, und das rund um die Uhr

Die Hausratversicherung wurde von einigen Versicherungsgesellschaften erweitert
Mehr als 350.000 Fahrräder werden jedes Jahr in Deutschland gestohlen, die Aufklärungsquote ist sehr gering. Radler können sich vor dem Verlust ihres Gefährts über eine Hausratversicherung schützen. Grundsätzlich zählt das Fahrrad dann wie der Wohnzimmerschrank oder der Computer zum Inventar und ist daher in einer ganz gewöhnlichen Hausratpolice mitversichert. Markus Kasper von den Ergo Direkt Versicherungen: "Dieser Schutz gilt aber nur für die typischen Risiken, die eine Hausratpolice abdeckt, also etwa Brand oder Einbruchdiebstahl. Wird das Fahrrad aus einem verschlossenen Keller oder der abgeschlossenen Garage geklaut, so wäre der Verlust durch den Hausrat-Grundschutz gedeckt."
Neu: Versicherer bieten Rund-um-die-Uhr-Schutz an
Wer bislang mehr Schutz für seinen Drahtesel wollte, musste auch etwas mehr Prämie in der Hausratversicherung zahlen: Das Fahrrad war aber auch dann nur von 6 bis 22 Uhr gegen Diebstahl geschützt und außerhalb dieser Zeit nur dann, wenn es noch aktiv benutzt wurde. Markus Kasper: "Für den Versicherungsnehmer bedeutete diese Nachtzeitklausel, dass er den Zeitpunkt des Diebstahls sowie den Gebrauch nach 22 Uhr immer nachweisen musste." Diskussionen darüber können nun vermieden werden. Markus Kasper: "Um unsere Produkte möglichst einfach und kundenfreundlich zu gestalten, haben wir unseren Tarif ohne Mehrkosten für den Kunden zu einem Rund-um-die-Uhr-Schutz fürs Rad erweitert. Aber auch bei diesem 24-Stunden-Schutz gilt natürlich, dass das Rad stets mit einem Schloss gesichert sein muss." Unter www.ergodirekt.de gibt es alle Informationen zu den Hausrattarifen.
Quelle: djd/Ergo Direkt Versicherungen