Hausratversicherung der Volkswohl Bund Versicherung AG verzichtet auf Einwand der groben Fahrlässigkeit

Hausratversicherung der Volkswohl Bund Versicherung AG verzichtet auf Einwand der groben FahrlässigkeitDie VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG bietet seit dem 1. Januar eine neue Hausratversicherung an. Leistungsstark, attraktiv im Preis und mit Einschlüssen, die allen Ansprüchen moderner Haushalte gerecht werden. Extra niedrige Beiträge sprechen insbesondere die Generation 60Plus an.

Das offene Fenster vergessen, die Waschmaschine nicht ausgestellt? Der VOLKSWOHL BUND verzichtet in allen Hausrat-Tarifen auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit – im Komfort-Tarif bis 5000 Euro, bei KomfortPlus jetzt sogar bis zur Versicherungssumme. Bei Überspannungsschäden leistet der VOLKSWOHL BUND bis zehn Prozent der vereinbarten Versicherungssumme, bei KomfortPlus jetzt bis zur Gesamthöhe.

Hausratversicherung seit 2010 mit elektronischer Datenrettung

Alarmanlagen und Videoüberwachungsgeräte sind jetzt ebenfalls mitversichert. Auch Kosten, die für die Rettung elektronischer Daten entstehen, übernimmt der Dortmunder Versicherer. Zahlreiche Ergänzungen wie die Übernahme von Seng- und Schmorschäden oder ein Unterversicherungsverzicht bei Kleinschäden bis 500 Euro werten die VOLKSWOHL BUND-Hausratversicherung zusätzlich auf. Die Liste der Erweiterungen ist lang und geht deutlich über eine Standardabsicherung hinaus.

Bei der Berechnung der Kosten sorgt die Einteilung in sechs Tarifzonen für risikogerechte und faire Beiträge. Insbesondere die Generation 60Plus kann beim VOLKSWOHL BUND richtig sparen. Denn ihr Tarif „Hausrat 60Plus“ ist bis zu 25 Prozent billiger als der Normaltarif. Ohne Abstriche bei den Leistungen. Im Gegenteil: Hier gibt es zahlreiche seniorenspezifische Ergänzungen wie den Versicherungsschutz bei Trickdiebstahl oder bei Beraubung von pflegebedürftigen Versicherten.  

Zeitgleich mit der Hausratversicherung hat auch die Glasversicherung nachgelegt. Wer hier ein Angebot benötigt, kann den Zollstock im Keller lassen, denn zwei Prämien reichen jetzt für ganz Deutschland: 35,70 Bruttojahresbeitrag für eine Wohnung im Mehrfamilienhaus, 58,31 Euro im Ein-/Zweifamilienhaus. Egal, wie viel Wohnfläche, egal wie viele verglaste Quadratmeter. Und die 60Plus-Variante ist noch mal günstiger. Zusammen mit der neuen, preiswerten Hausratversicherung ergibt sich in jedem Fall ein attraktives Bündelprodukt.

Quelle: volkswohl-bund.de

Foto: pixelio, duxschulz


Mehr zum Thema Sachversicherung

Adventsbrände sinken um 20% - die Kosten pro Feuerschaden steigen jedoch stetig

IMAGE Zum dritten Mal in Folge brennen in Deutschland während der Adventszeit weniger Wohnungen. Nach Prognosen des Gesamtverbandes der Deutschen...

Weiterlesen...

ARAG Verkehrs-Rechtsschutz Sofort sichert sogar ab, wenn schon etwas passiert ist

IMAGE Zu schnell gefahren? In einen Verkehrsunfall verwickelt? Drohen Punkte und sogar ein Fahrverbot? Das passiert schneller als man denkt! Wunderbar,...

Weiterlesen...

Bei Nachbarschaftsstreit hilft häufig ein Mediator

IMAGE Das Miteinander in Mietshäusern, Reihenhaussiedlungen oder auch in weitläufigen Wohngegenden sorgt schon einmal für gereizte Stimmung unter...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich