Continentale schreibt die aktuelle Garantieverzinsung umfassend fest

Garantie gilt für die gesamte Vertragslaufzeit
Am 1. Januar 2017 wird der Garantiezins auf 0,9 Prozent gesenkt. Ergebnis: Garantierte Leistungen in der Lebensversicherung werden für die Kunden ab 2017 teurer. Dabei sollten sie allerdings einen scharfen Blick aufs Kleingedruckte werfen. In den Altersvorsorge-Tarifen der Continentale bleiben bedingungsgemäß die einmal vereinbarten Rechnungsgrundlagen während der gesamten Vertragslaufzeit bestehen. Sie gelten für Sonderzahlungen, Beitragsdynamik oder Nachversicherungen ebenso wie für zugeteilte Überschüsse und den flexiblen Rentenbeginn. Damit gehört die Continentale zu den wenigen Altersvorsorge-Anbietern, die die aktuelle Garantieverzinsung umfassend festschreiben. Ein Argument, das gerade für junge Menschen und Berufseinsteiger wichtig ist. Über die flexible Continentale easyRente können sie zum Beispiel schon ab zehn Euro im Monat starten, mit dem Ziel die Absicherung aufzustocken, wenn das Geld dafür da ist.
Sicherheit ist für die Continentale selbstverständlich
Der Garantiezins-Retter zahlt sich für den Kunden aus: Für eine garantierte lebenslange private Rente von rund 154 Euro monatlich muss der Kunde heute 100 Euro im Monat anlegen. Ab 1. Januar 2017 sind es aus heutiger Sicht rund 113 Euro. Fazit: Wer noch in diesem Jahr abschließt, spart 156 Euro im Jahr oder rund 13 Prozent. Insgesamt sind das ca. 5.800 Euro Beitragsersparnis*. Für Dr. Helmut Hofmeier, Leben-Vorstand im Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit, ein handfester Grund, die Altersvorsorge noch in diesem Jahr zu optimieren. „Die Continentale hat sich sehr bewusst dafür entschieden, Sicherheiten zu bieten, die heute keine Selbstverständlichkeit mehr sind“, betont der 51-Jährige. „Als Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit sind wir darüber hinaus unseren Kunden in besonderem Maße verpflichtet und wirtschaften äußerst nachhaltig. Daher stehen wir auch künftig zu unseren Garantien.“
Individueller Garantie-Check
Vermittler können mit einem speziellen Vergleichsrechner in der Continentale-Beratungssoftware ihren Kunden einen individuellen Garantie-Check erstellen. Dieser zeigt, wie hoch der Beitragsvorteil für klassische und fondsgebundene Rentenversicherungen bei Abschluss bis 31. Dezember 2016 ausfällt.
Verantwortlich für den Inhalt:
Continentale Lebensversicherung AG, Ruhrallee 92, D-44139 Dortmund