Schellere Risikoprüfung bei der Heidelberger Lebensversicherung durch Telefoninterviews

Effiziente Methode der Risikoüberprüfung bei der Heidelberger Lebensversicherung
Der externe Dienstleister erstellt im Anschluss an das Telefoninterview ein Protokoll, in dem alle Fragen und Antworten dokumentiert sind. Dieses Protokoll erhält der zu Versichernde und bestätigt oder korrigiert bei Bedarf die Richtigkeit aller Angaben. „Mit dem Absenden des unterschriebenen Protokolls ist die Anzeigepflicht erfüllt, und wir können umgehend die Risikoprüfung vornehmen“, so Bahr. Ferner bedeutet die Einführung des Telefoninterviews, dass der Vermittler die Haftung in Bezug auf eventuell falsch oder nicht korrekt beantwortete Gesundheitsfragen vollständig an die Versicherungsgesellschaft abgibt.
Quelle: heidelberger-leben.de
Foto: pixelio, Fotograf: Rainer Sturm