Schellere Risikoprüfung bei der Heidelberger Lebensversicherung durch Telefoninterviews

Schellere Risikoprüfung bei der Heidelberger Lebensversicherung durch TelefoninterviewsZum 1. April führt die Heidelberger Lebensversicherung AG die Möglichkeit der Telefoninterviews zur schnellen Risikoprüfung bei Neuanträgen ein. Kunden haben somit die Möglichkeit, Gesundheitsfragen auch über einen externen Partner der Heidelberger Leben statt über ihren Versicherungsberater zu beantworten. Berater und Kunden profitieren von dieser Methode gleichermaßen. „Durch die Übertragung der Gesundheitsprüfung hat der Berater mehr Zeit für seine Kernaufgaben, die Bedarfsanalyse und Finanzplanung“, erläutert Thomas Bahr, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Lebensversicherung AG. „Und das ist natürlich auch zum Vorteil des Kunden.“

Effiziente Methode der Risikoüberprüfung bei der Heidelberger Lebensversicherung

Der externe Dienstleister erstellt im Anschluss an das Telefoninterview ein Protokoll, in dem alle Fragen und Antworten dokumentiert sind. Dieses Protokoll erhält der zu Versichernde und bestätigt oder korrigiert bei Bedarf die Richtigkeit aller Angaben. „Mit dem Absenden des unterschriebenen Protokolls ist die Anzeigepflicht erfüllt, und wir können umgehend die Risikoprüfung vornehmen“, so Bahr. Ferner bedeutet die Einführung des Telefoninterviews, dass der Vermittler die Haftung in Bezug auf eventuell falsch oder nicht korrekt beantwortete Gesundheitsfragen vollständig an die Versicherungsgesellschaft abgibt.

Quelle: heidelberger-leben.de

Foto: pixelio, Fotograf: Rainer Sturm


TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich