Die Condor Versicherungsgruppe steigert Bruttoeinnahmen um mehr als 5 Prozent!
Trotz Finanzmarktkrise steigerte die Condor Versicherungsgruppe 2009 die gebuchten Bruttobeiträge um 5,4 Prozent auf 366 Millionen Euro deutlich besser als der Markt (4,1 Prozent). Die Condor Lebensversicherungs-AG trug mit 236 Millionen Euro gebuchten Bruttobeiträgen dazu bei und konnte sich mit einem Beitragszuwachs von 6,4 Prozent in einem herausfordernden Marktumfeld gut behaupten.
Besonders erfreulich: Der Neubeitrag stieg um 34,4 Prozent gegenüber 2008. „Die auf den Maklermarkt abgestimmten, guten Produkte des Unternehmens wurden durch die Finanzstärke der R+V noch einmal aufgewertet, was zu einem herausragenden Angebot im Maklermarkt führt“, erklärt Frank-Hennig Florian, Vorstandsvorsitzender der Condor Lebensversicherungs-AG, die Steigerung. Im Segment Kompositversicherung wuchsen die Beitragseinnahmen insgesamt marktüberdurchschnittlich: Die Condor Allgemeine Versicherungs-AG verzeichnete 2009 ein Beitragsplus von 4,0 Prozent, die Optima Versicherungs-AG von 2,1 Prozent. Maßgeblich zum Erfolg in Komposit beigetragen haben die Kfz-Versicherungen beider Gesellschaften, die in einem rückläufigen Markt insgesamt um 2,4 Prozent zulegten. 2009 war das erste volle Geschäftsjahr der Condor Gesellschaften innerhalb der R+V Gruppe.
Segment Lebensversicherung/Pensionskasse – Neugeschäft um ein Drittel gesteigert
Zusammen mit der Optima Pensionskasse AG erzielte die Condor Lebensversicherungs-AG 2009 einen Neubeitrag von 81,1 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 33,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Neubeitrag der Condor Lebensversicherungs-AG betrug dabei 76,7 Millionen Euro (+ 34,4 Prozent), der Neubeitrag der Optima Pensionskasse AG lag bei 4,4 Millionen Euro (+ 14,7 Prozent). In Zeiten schwieriger Finanzmärkte besinnen sich die Kunden auf sichere und renditestarke Lebensversicherungsprodukte. Mit einer laufenden Verzinsung von 4,3 Prozent bietet die Condor Lebensversicherung auch 2010 wieder eine attraktive Form der Altersvorsorge und liegt inklusive Schlussüberschuss bei überdurchschnittlichen 4,9 Prozent. Auch kann die Condor Lebensversicherungs-AG weiterhin eine gute Solvabilität und Risikotragfähigkeit vorweisen. Die Ratingagentur Fitch bestätigt dies im aktuellen Finanzstärke-Rating mit der Bewertung A+ („stark“).
Unter den neu abgeschlossenen Versicherungen hatten fondsgebundene Rentenversicherungen im Privatkundengeschäft mit 48,9 Prozent den größten Anteil am laufenden Beitrag. Sie sind auch weiterhin im Maklermarkt sehr gefragt. Zudem wurden sie im Oktober 2009 um Produkte mit einer garantierten Rentenleistung ergänzt. „Die Einführung der Congenial-Produkte mit Garantie für das Privatkundengeschäft war die erste Produkteinführung seit der Integration von Condor in die R+V Gruppe und gleichzeitig die erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte der Condor Lebensversicherungs-AG“, freut sich Florian über den Erfolg. Eine weitere Stärke der Condor Lebensversicherungs-AG ist die Kompetenz im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, die durch die Zusammenarbeit innerhalb der R+V Gruppe noch verstärkt worden ist. So erreichte sie im Neubeitrag einen Anteil von 38,9 Prozent und im laufenden statistischen Beitrag ein Wachstum von 20,6 Prozent. Auch bei der Optima Pensionskasse AG stiegen die gebuchten Bruttobeiträge um 7,0 Prozent auf 14,5 Millionen Euro. Sie konnte damit ihre Positionierung als Anbieter von betrieblichen Altersvorsorgeprodukten im Maklermarkt weiter ausbauen.
Segment Kompositversicherung – Überdurchschnittliches Wachstum in fast allen Sparten
Im Segment der Kompositversicherung erreichte die Condor Versicherungsgruppe 2009 ein überdurchschnittliches Beitragswachstum: Die Condor Allgemeine Versicherungs-AG erzielte dabei zusammen mit der Optima Versicherungs-AG einen gebuchten Bruttobeitrag von 116,6 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die gebuchten Bruttobeiträge der Condor Allgemeine Versicherungs-AG erhöhten sich um 4,0 Prozent auf 92,3 Millionen Euro. Insbesondere der Bereich der technischen Versicherungen fiel hier mit einem Wachstum der gebuchten Beitragseinnahmen um 9,1 Prozent auf 18,0 Millionen Euro ins Gewicht. Auch die Optima Versicherungs-AG, die als reiner Kfz-Versicherer in einem stark umkämpften Markt tätig ist, konnte ihre gebuchten Bruttobeiträge um 2,1 Prozent auf 24,3 Millionen Euro steigern. Zusammen mit der Kfz-Sparte der Condor Allgemeine Versicherungs-AG wurden die gebuchten Bruttobeiträge sogar um 2,4 Prozent von 45,9 Millionen 2008 auf 47,0 Millionen Euro 2009 gesteigert (Markt: -1,5 Prozent). Ausschlaggebend für die positive Entwicklung im Bereich Kfz waren vor allem stabile Beiträge, die stetige Optimierung der Leistungsinhalte sowie ein konstant hoher Service gegenüber Geschäftspartnern und Kunden.
Quelle: Brokerchannel / Condor Allgemeine Versicherungs-AG