Alte Leipziger – Hallesche Konzern

Alte Leipziger – Hallesche Konzern

logo_alte_leipz

Die beiden Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und die HALLESCHE Krankenversicherung, bilden einen Gleichordnungskonzern (im Folgenden: Konzern) nach § 18 Absatz 2 AktG. Der ALTE LEIPZIGER –HALLESCHE Konzern koordiniert die Strategien und bündelt die Kräfte mit dem Ziel, den wirtschaftlichen Erfolg jedes einzelnen Unternehmens zum Vorteil der Versicherten zu optimieren und dauerhaft sicherzustellen.

In den Vorständen der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und der HALLESCHE Krankenversicherung besteht Personalunion. Die einheitliche Leitung ermöglicht eine besonders effiziente Nutzung aller personellen, sachlichen sowie finanziellen Ressourcen und trägt so dazu bei, den künftigen Herausforderungen in einem anspruchsvoller werdenden Marktumfeld erfolgreich zu begegnen.

Kerngeschäftsfelder des Konzerns sind die Lebens-, die Kranken- und die Kompositversicherung. Die Finanzdienstleistungsgesellschaften ALTE LEIPZIGER Bauspar AG und ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH ergänzen das Produktangebot der Versicherungsunternehmen.

Mit Wirkung zum 1. Januar 2008 wurde die RECHTSSCHUTZ UNION Versicherungs-Aktiengesellschaft auf die ALTE LEIPZIGER Versicherung AG verschmolzen.

Im Dezember 2008 hat die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung den Anteil der HALLESCHE Krankenversicherung von 10,02 % an der ALTE LEIPZIGER Holding Aktiengesellschaft erworben.

Interessante Informationen zum Alte Leipziger Hallesche Konzern mit den jeweiligen Unternehmenskennzahlen der Konzerngesellschaften finden Sie im Bereich Daten und Fakten des Alte Leipziger Hallesche Konzerns.

Quelle: Alte Leipziger Hallesche Konzern

Überschussbeteiligung der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung stabil

logo_alte_leipzDie ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit kann trotz Finanzmarktkrise und der unverändert schwierigen Situation an den Kapitalmärkten ihre Überschussbeteiligung auf dem hohen Niveau des Vorjahres halten: Für klassische Lebens- und Rentenversicherungen beträgt die jährliche Gesamtverzinsung 2010 unverändert rund 4,8 Prozent. Darin enthalten sind auch der Schlussüberschussanteil und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven.

Die anhaltend hohe Überschussbeteiligung für die Kunden der klassischen Tarife ist Ergebnis der ausgezeichneten finanziellen Lage der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2008. So erreichte die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen mit 4,9 % einen branchenweiten Spitzenwert. Auch die finanziellen Reserven – insbesondere das Eigenkapital und die Bewertungsreserven der Kapitalanlagen – konnten nachhaltig gestärkt werden. Dadurch haben sich die erstklassige Risikotragfähigkeit der ALTE LEIPZIGER und damit die Sicherheit der Leistungsversprechen an ihre Kunden weiter erhöht.

Für das Jahr 2009 rechnet die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung wiederum mit einer positiven Entwicklung des Neugeschäfts und einer – trotz anhaltend niedrigem Kapitalmarktzins – erneut auf hohem Niveau liegenden Nettoverzinsung der Kapitalanlagen.

Quelle: Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.

Wie weit sich das Ergebnis 2009 und die Vorausschau für das Jahr 2010 vom Vorstand der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. prognostizieren lassen können Sie dem Prognosebericht entnehmen.

Geschäftsberichte Alte Leipziger-Hallesche Konzern

logo_alte_leipzVersicherungewesen / Geschäftsberichte: Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung, HALLESCHE Krankenversicherung und ALTE LEIPZIGER Sachversicherung haben ihre erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt und 2008 erneut überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt. So verbuchten die Versicherer im Konzern ein erheblich über dem Marktdurchschnitt liegendes Beitragswachstum von 3,1 % auf 2.661 Mio. € (Branche: + 1 %). Die Konzerngesellschaften erreichten eine marktüberdurchschnittliche Nettoverzinsung der Kapitalanlagen und eine sehr gute Überschussentwicklung. „Der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern hat sich in der Krise krisenfest gezeigt“, stellte der neue Vorstandsvorsitzende Dr. Walter Botermann auf der Bilanzpressekonferenz 2009 in Oberursel zusammenfassend fest.

Zum Alte Leipziger-Hallesche Konzern gehören die folgenden Versicherungsgesellschaften:

Alte Leipziger Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
Hallesche Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit
Alte Leipziger Holding Aktiengesellschaft
Alte Leipziger Versicherung Aktiengesellschaft
Alte Leipziger Bauspar AG
Alte Leipziger Trust Investment-Gesellschaft mbH
Rechtsschutz Union Schaden GmbH
Alte Leipziger Pensionskasse AG
Alte Leipziger Pensionsfonds AG

Die wichtigsten Kennzahlen der Unternehmen für das Geschäftsjahr 2008 werden wie folgt angegeben:

Alte Leipziger Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit

Bestand (laufender Beitrag für ein Jahr) 1.129 Mio. Euro
Bestand (Versicherungssumme) 61.210 Mio. Euro
Kapitalanlagen 14.863 Mio. Euro
Eigenkapital 385 Mio. Euro

ALTE LEIPZIGER Versicherung AG

Verdiente Beiträge für eigene Rechnung 367 Mio. Euro
Aufwendungen für Versicherungsfälle 256 Mio. Euro
Kapitalanlagen (einschl. Depotforderungen) 647 Mio. Euro
Eigenkapital 121 Mio. Euro

Die ausführlichen Geschäftsberichte für das Geschäftsjahr 2008 finden Sie hier.

Quelle: Alte Leipziger-Hallesche Konzern