Versicherung Tipps24

Überschussbeteiligung der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung stabil

logo_alte_leipzDie ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit kann trotz Finanzmarktkrise und der unverändert schwierigen Situation an den Kapitalmärkten ihre Überschussbeteiligung auf dem hohen Niveau des Vorjahres halten: Für klassische Lebens- und Rentenversicherungen beträgt die jährliche Gesamtverzinsung 2010 unverändert rund 4,8 Prozent. Darin enthalten sind auch der Schlussüberschussanteil und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven.

Die anhaltend hohe Überschussbeteiligung für die Kunden der klassischen Tarife ist Ergebnis der ausgezeichneten finanziellen Lage der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2008. So erreichte die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen mit 4,9 % einen branchenweiten Spitzenwert. Auch die finanziellen Reserven – insbesondere das Eigenkapital und die Bewertungsreserven der Kapitalanlagen – konnten nachhaltig gestärkt werden. Dadurch haben sich die erstklassige Risikotragfähigkeit der ALTE LEIPZIGER und damit die Sicherheit der Leistungsversprechen an ihre Kunden weiter erhöht.

Für das Jahr 2009 rechnet die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung wiederum mit einer positiven Entwicklung des Neugeschäfts und einer – trotz anhaltend niedrigem Kapitalmarktzins – erneut auf hohem Niveau liegenden Nettoverzinsung der Kapitalanlagen.

Quelle: Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.

Wie weit sich das Ergebnis 2009 und die Vorausschau für das Jahr 2010 vom Vorstand der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. prognostizieren lassen können Sie dem Prognosebericht entnehmen.