LadyCarOnline und Ineas seit dem 24.06.2010 im Sonderinsolvenzverfahren

Als Insolvenzverwalter vertreten die Herren Pannevis und Versteeg die Interessen aller Gläubiger der IIC, zu denen auch die Versicherungsnehmer von Ineas gehören. Das Gericht hat die Verwalter ermächtigt, die IIC abzuwickeln und in diesem Rahmen auch alle bestehenden Versicherungsverträge vorzeitig zum 31. August 2010 zu kündigen.
Welche Auswirkungen hat das Insolvenzverfahren auf die Ineas Kunden?
Auswirkungen auf Ineas-Kunden:
- Die Kunden wurden über das Vertragsende informiert.
- Die Abwicklung der Versicherungsverträge (einschließlich Weitergabe der SF-Klasse an Folgeversicherer) beginnt im September.
- Prämien müssen anteilig bis 31. August gezahlt werden.
- Wann und in welcher Höhe Prämienrückzahlungen geleistet werden können, steht noch nicht fest.
- Alle versicherten Schäden, die bis einschließlich 31. August 2010 eintreten, sind weiterhin vom Versicherungsvertrag umfasst. Ob und in welcher Höhe Zahlungen aus der Insolvenzmasse auf berechtigte Versicherungsansprüche geleistet werden können, steht noch nicht fest.
- In Deutschland können Geschädigte von Haftpflichtfällen ihre Ersatzansprüche gegenüber einem Entschädigungsfonds geltend machen.
- Für Kaskoschäden gibt es keinen vergleichbaren gesetzlichen Schutzschirm.
- Die Befriedigung von Forderungen der Gläubiger der IIC erfolgt in der gesetzlichen Rangordnung.
- Die Insolvenzverwalter haben in Deutschland mit der Sparkassen DirektVersicherung ein für die Versicherungsnehmer vorteilhaftes Versicherungspaket für eine Anschlussversicherung ab dem September 2010 ausgehandelt. Die Versicherungsnehmer wurden hierüber bereits informiert.
Quelle: ladycaronline.de