Deutsche Autofahrer haben im Urlaub große Sorgen um ihr Auto

Große Sorge vor Autodiebstahl
Bei einer Fahrt ins Ausland hat laut Umfrage fast die Hälfte der deutschen Autofahrer Angst vor Diebstahl. So stellen 42,3 Prozent der Befragten ihr Auto aus Sicherheitsgründen nur auf bewachten Parkplätzen ab. Immerhin fast jeder Dritte hingegen befolgt überhaupt keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen, wenn er mit dem Auto im Ausland unterwegs ist.
Angst vor Unfall und Pannen
Über die Hälfte der befragten Autofahrer hat Angst vor einem Unfall im Ausland. Während sich immerhin 43,5 Prozent vor einer Panne im Urlaubsland fürchten, wird die Gefahr eines Überfalls deutlich geringer eingeschätzt. „Autofahrer sollten ihren Versicherer in jedem Fall auch nach der Grünen Internationalen Versicherungskarte fragen. Diese bescheinigt den Kfz-Haftpflichtversicherungsschutz nach den Bestimmungen des Urlaubslandes. So ist man im Falle eines Unfalls auf der sicheren Seite“, erklärt Norbert Wulff, Vorstand der DA Direkt. „Empfehlenswert ist zudem, einen Europäischen Unfallbericht mitzuführen, der in den meisten europäischen Urlaubsländern zur Schadenaufnahme verwendet wird“, so Wulff weiter.
Gerade Besitzer eines Neuwagens sollten sich aus Sicht des Versicherungsexperten durch den Abschluss einer erweiterten Neuwertentschädigung vor Entwendung und Unfällen schützen. Wenn dann ein Totalschaden eintritt, wird dem Versicherungsnehmer der Neupreis innerhalb von 18 Monaten, bei Entwendung innerhalb von zwölf Monaten, nach Erstzulassung erstattet.
Den Europäischen Unfallbericht und weitere Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Unfall finden sich auch unter da-direkt.de/unfallbericht.
Quelle: da-direkt.de