Versicherungswesen - Versicherungsgesellschaften - Rating

Rating für Versicherungsgesellschaften

Ein Rating (engl. Bewertung oder Einschätzung) ist die Einschätzung der finanziellen Ressourcen und des Handlings einer Versicherungsgesellschaft durch hierauf spezialisierte Ratingagenturen. Die Ratingagenturen vergeben ihre Bewertungen innerhalb von Ratingklassen mit einem Ratingcode, der meist mit den Buchstaben A-D ausgedrückt wird. A bedeutet dabei gut und D sehr schlecht. Innerhalb dieser Buchstaben-Einstufungen werden dann noch Unterteilungen getroffen. Dies kann durch Verdoppelung oder Verdreifachung des jeweiligen Buchstabens geschehen, also z.B. AAA für die beste mögliche Einstufung. Manche Ratingagenturen verwenden auch zusätzlich Zahlen, z.B. A1, A2, A3 oder Zeichen, z.B. A+, A++,  A-, usw.

Für die Versicherungswirtschaft in Deutschland sind folgende Ratingagenturen von Bedeutung:

Assekurata

Die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH wurde im Oktober 1996 gegründet. Sie ist die erste deutsche Ratingagentur, die sich auf die Qualitätsbeurteilung von Versicherungsunternehmen aus der Sicht der Versicherungskunden spezialisiert hat. Mit den von Assekurata durchgeführten Ratings hat sich ein Qualitätsmaßstab für Versicherungsunternehmen im deutschen Markt etabliert, der dem Verbraucher als Orientierungshilfe bei der Wahl seines Versicherungsunternehmens dient und Versicherungsvermittler bei ihrer Beratung unterstützt.

Mehr über die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Fitch Rating

Die Fitch Deutschland GmbH in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der 1913 in New York gegründeten Fitch Publishing Company. Als einer der führenden Anbieter von unabhängigen Bonitätsratings für Versicherungsunternehmen beurteilt Fitch die Finanzstärke und Kreditwürdigkeit von Versicherungsunternehmen in allen Sparten der Erst- und Rückversicherung.

Mehr über die Fitch Deutschland GmbH

Franke und Bornberg

Seit 1994 analysiert und bewertet Franke und Bornberg mit Sitz in Hannover Versicherungsprodukte und -unternehmen – unabhängig, kritisch und praxisnah. Die damit gewonnenen Daten nutzt Franke und Bornberg für aussagekräftige elektronische Informations- und Beratungssysteme. Diese Systeme erleichtern dem Versicherungsvermittler eine rechtskonforme, transparente und hochwertige Beratung – und geben dem Endkunden mehr Sicherheit.

Mehr über Franke und Bornberg

Rating Morningstar

Weltweit führender Anbieter von Informationen für Anleger. Bewertung der Wertentwicklung von vergleichbaren Investmentfondsrenditen unter Berücksichtigung von Risiko und Kosten.

Mehr über Morningstar