Münchener Verein Versicherungsgruppe

Münchener Verein Versicherungsgruppe

logo_mvDie Münchener Verein Versicherungsgruppe besteht aus den drei Versicherungsgesellschaften

  • MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G.
  • MÜNCHENER VEREIN Lebensversicherung a.G.
  • MÜNCHENER VEREIN Allgemeine Versicherungs-AG

Die Lebens- und Krankenversicherungsgesellschaften werden in der Form des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit geführt, der Sachversicherungszweig ist in der Form der Aktiengesellschaft organisiert.

Die Ursprünge der Gesellschaft liegen in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. 1922 wurde der Münchener Verein Krankenversicherung a.G. gegründet, fünf Jahre später folgte die Münchener Verein Lebensversicherung a.G.

Als „Der Generationen-Versicherer“ vereint der Münchener Verein

bedarfsgerechte Vorsorge-Lösungen durch zielgruppengerechte, moderne und ganzheitliche Rundum Vorsorge-Konzepte. Eine umfassende, qualitativ hochstehende bundesweite persönliche Beratung und die schnelle, lösungsorientierte Abwicklung aller Versicherungsfälle sind weitere Qualitätsmerkmale der Versicherungsgruppe.

MÜNCHENER VEREIN
Versicherungsgruppe
Pettenkoferstr. 19
80336 München
Tel. 089/51 52-1000
Fax 089/51 52-1501
Internet: www.muenchener-verein.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Quelle: Münchener Verein Versicherungsgruppe

 

 

Münchener Verein-Versicherungsgruppe weiterhin auf Erfolgskurs!

logo_mvWährend sich für die Gesamtbranche 2008 ein eher zurückhaltendes Bild abzeichnete, legte der Traditionsversicherer im vergangenen Geschäftsjahr wieder deutlich zu und setzt damit den erfolgreichen Kurs der Jahre 2007 und 2006 weiter fort. "Mit einer konsequenten Ausschöpfung von Vertriebspotentialen konnten wir das Neugeschäft in allen Versicherungssparten erheblich steigern", so Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe.

Unternehmenskennzahlen der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe für das Geschäftsjahr 2008:

Plus 4,0 Prozent Bilanzsumme: 4,746 Mrd. EUR
Plus 1,0 Prozent Beitragseinnahmen: 652,2 Mio. EUR
Plus 4,7 Prozent Kapitalanlagen: 4.583,8 Mio. EUR

MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. - Ausbau der Positionierung als attraktiver Zusatzversicherer

Die MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. legte 2008 im Versichertenbestand um 0,6 Prozent auf 224.172 zu. Diese positive Entwicklung wurde insbesondere durch attraktive Zusatz- und Ergänzungstarife beeinflusst. Hier verdoppelte sich das Wachstum, gemessen an der Versichertenanzahl. Die innovativen Pflegeergänzungsversicherungen weisen zudem eine Nettosteigerung von 31,5 Prozent auf und die Auslandsreise-Krankenversicherung, die in Rankings den ersten Platz einnimmt, verzeichnete ein Plus von 7,1 Prozent. Insgesamt lag das Beitragswachstum der Sparte bei 1,2 Prozent. Mit einer Steigerung der Eigenkapitalquote von 17,7 auf 18,0 Prozent 2008 liegt die MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. weiterhin über dem Marktdurchschnitt.

Höhere Leistungen für Kunden bei stabilen Kosten

Von der guten Ertrags- und stabilen Kostenlage profitierten 2008 die Kunden der MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. spürbar. Die Alterungsrückstellungen wurden deutlich auf 2.265 Mio. EUR aufgestockt (2007: 2.084 Mio. EUR). Sie werden für die Kunden insbesondere zur Beitragsstabilität im Alter eingesetzt. Bei insgesamt hohen Gesamtleistungen von 390 Mio. EUR inklusive indirekten Leistungen wurde nochmals die Beitragsrückerstattung an schadenfreie Kunden auf 15,4 Mio. EUR (2007: 14,3 Mio. EUR) gesteigert - und in der Spitze bis zu vier Monatsbeiträge ausgezahlt.

MÜNCHENER VEREIN Lebensversicherung a.G. - Neugeschäft wächst weiter

Während sich das Neugeschäft aller Lebensversicherer insgesamt auf nur 8 Prozent Plus bei der Beitragssumme im vergangenen Jahr beläuft, steigerte die MÜNCHENER VEREIN Lebensversicherung a.G. ihr Neugeschäft deutlich um 26 Prozent in der Beitragssumme. Die erneute Steigerung des bAV Neugeschäftes von 65 Prozent gegenüber dem Vorjahr wirkte sich besonders positiv auf diese Entwicklung aus. Die Beitragseinnahmen der Sparte beliefen sich insgesamt auf 149,9 Mio. EUR.

Sicherheit für Leistungen an Kunden

In Folge der Entwicklung auf den Kapitalmärkten konnten 2008 attraktive Renditen nur mit unverhältnismäßig hohen Risiken erwirtschaftet werden. Hier setzte die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe wie bisher konsequent auf eine konservative Anlagenpolitik, um die Finanzkraft des Unternehmens und damit insbesondere die zugesagten Leistungen an Kunden langfristig zu sichern. Die Nettoverzinsung von 3,5 Prozent belief sich auf Vorjahresniveau. Für die Kunden der MÜNCHENER VEREIN Lebensversicherung a.G. wurden 2008 mit 167,3 Mio. EUR 3,5 Prozent mehr Leistungen erbracht als im Vorjahr. Zugleich wurde der Verwaltungskostensatz um 0,2 auf 3,3 Prozent reduziert.

MÜNCHENER VEREIN Allgemeine Versicherungs-AG - Gegen den Markttrend mit Unfall- und Haftpflichtversicherung weiter auf Wachstumskurs

Der Markt der Allgemeinen Versicherung ist von einem starken Preiswettbewerb getrieben. Daher wuchsen die Beitragseinnahmen branchenweit gerade einmal um 0,2 Prozent. Die MÜNCHENER VEREIN Allgemeine Versicherungs-AG hat demgegenüber mit 56,4 Mio. EUR Beitragseinnahmen ein deutliches Plus von 3,5 Prozent erwirtschaftet. Besonders positiv entwickelte sich die Unfallversicherung mit einer Steigerung bei den Beitragseinnahmen von 6,1 Prozent, während die Branche hier nur ein Wachstum von 1 Prozent erzielte. Auch die Haftpflichtversicherung verzeichnete ein Plus von 2,9 Prozent, während das Geschäft der Wettbewerber in dieser Versicherungssparte stagnierte. Das Kraftfahrtversicherungsgeschäft der MÜNCHENER VEREIN Allgemeinen Versicherungs-AG blieb mit 24,87 Mio. EUR auf Vorjahresniveau (25,06 Mio. EUR).

Ausblick 2009 - weiteres Wachstum im Visier

Insbesondere die Auswirkungen der Gesundheitsreform und die Entwicklungen auf den Kapitalmärkten stellen die Versicherungsbranche auch 2009 vor viele Herausforderungen. Deshalb prognostizierte die GDV für die Branche ein Beitragsminus von einem Prozent. Dr. Rainer Reitzler verspricht für die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe einen Gegentrend: "Wir werden konsequent unsere Strategie weiter verfolgen und unsere Position als Generationen-Versicherer in den Kernzielgruppen Handwerk, 50Plus, öffentlicher Sektor und Verbände erfolgreich mit attraktiven Voll- und Zusatzprodukten, schnellem Service und solider Anlagenpolitik ausbauen." Hinweise für den Erfolg dieses Vorgehens deuten bereits eindrucksvoll aktuelle Zahlen des Neugeschäftes an. Denn während im ersten Quartal 2009 das Neugeschäft der Lebensversicherer im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesunken ist, erwirtschaftete das Münchner Traditionsunternehmen ein Plus von 3,2 Prozent in der Beitragssumme. Auch der Anteil am Neugeschäftes von Zusatz- und Ergänzungsprodukten wie beispielsweise Zahnzusatz- und Pflegeversicherungen konnte bereits im ersten Halbjahr 2009 erheblich ausgedehnt werden.

Den vollständigen Geschäftsbericht 2008 der Münchener Verein Versicherungsgruppe können Sie hier herunterladen.

Quelle: MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe