Veröffentlicht in Generali Versicherungen
Karl Pfister, Mitglied des Vorstands der Generali Versicherung AG und der Generali Lebensversicherung AG (beide München), tritt mit Wirkung vom 31. Dezember 2010 nach rund 14-jähriger Vorstandstätigkeit in den Ruhestand. Nachfolger wird Dr. Karsten Eichmann (49), der bereits seit Oktober 2010 Vorstandsmitglied der genannten Gesellschaften ist.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Generali Versicherungen
Heinz Teuscher folgt auf Frank Karsten, Michael Stille übernimmt neues Ressort Betriebliche Altersversorgung
Die Aufsichtsräte der Generali Versicherungen haben Heinz Teuscher (48) mit Wirkung vom 01.05.2010 zum neuen Vorstand für das Ressort Betrieb und Services berufen.
Heinz Teuscher ist seit 1992 in der Generali Deutschland Gruppe tätig. 2006 wurde er zum Vorstand Betrieb/Service bei der Central Krankenversicherung AG, Köln, berufen. 2008 wechselte er als Vorsitzender der Geschäftsführung in die Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH Köln.
Er übernimmt das Amt von Frank Karsten (51), der seit über 21 Jahren in der Generali Deutschland Gruppe tätig ist und zuletzt seit 2008 bei den Generali Versicherungen das Ressort Betrieb und Services verantwortete. Frank Karsten verlässt frühestens zum 01.05.2010 auf eigenen Wunsch und im besten freundschaftlichen Einvernehmen das Münchner Unternehmen. Er wechselt in die Stuttgarter Versicherungen und wird dort den Vorstandsvorsitz übernehmen.
Michael Stille (53) wurde mit Wirkung vom 01.04.2010 zum Vorstandsmitglied für das neu geschaffene Ressort Betriebliche Altersversorgung (bAV) berufen. Er ist Diplom-Mathematiker und seit 1981, zuletzt als Generalbevollmächtigter der Generali Lebensversicherung AG am Standort Frankfurt tätig. Daneben ist Michael Stille Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland Pensor Pensionsfonds AG, der Generali Treuhand e.V. und der Volksfürsorge Pensionskasse AG sowie Geschäftsführer der Generali Sicherungs Management GmbH.
Die Entscheidung für ein zusätzliches Vorstandsressort ist in der ausgezeichneten Expertise der Generali Lebensversicherung in der Betrieblichen Altersversorgung und in der gewachsenen Bedeutung dieses Geschäftsfeldes begründet. Zahlreiche DAX-Unternehmen und viele internationale Firmen gehören zu den Kunden der Frankfurter Generali-Niederlassung.
Quelle: Generali Versicherungen
Veröffentlicht in Generali Versicherungen
Versicherungswesen / Personalien: Dr. Wilhelm Kittel (63), Vorsitzender des Vorstandes der Generali Versicherung AG und stv. Vorstandsvorsitzender der Generali Lebensversicherung AG trat mit Wirkung vom 31. Juli 2009 in den Ruhestand. Damit verließ der dienstälteste Vorstand der Generali Deutschland Gruppe den operativen Bereich und wechselt zum 1. Januar 2010 in den Aufsichtsrat der Generali Lebensversicherung AG.
Seit 33 Jahren im Konzern und seit 1986 mit Vorstandsaufgaben betraut übernahm Dr. Kittel 2003 den Vorstandsvorsitz der Thuringia Generali (ab 2004 Generali) Versicherung AG und der Thuringia Generali Lebensversicherung AG. Zu seinen wichtigsten Verdiensten als Vorstandsvorsitzender gehörte die erfolgreiche Zusammenführung der Generali Lloyd Gesellschaften und der Thuringia Versicherung, die mit dem Bezug des 2005 fertig gestellten, dreiteiligen Direktionsgebäudes in München-Neuperlach ihren Abschluss fand.
Winfried Spies ist seit 25 Jahren für die Generali Deutschland Gruppe tätig
Mit der Fusion von Generali Versicherungen und Volksfürsorge Versicherungen zum Jahresbeginn 2009 wurde er zum Vorsitzenden des Vorstandes der Generali Versicherung AG sowie zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Generali Lebensversicherung AG bestellt. Mit Wirkung zum 1. August 2009 wurde Winfried Spies (55) von den Aufsichtsräten der Generali Versicherungen zum Vorstandsvorsitzenden der Generali Versicherung AG und der Generali Lebensversicherung AG, beide München, bestellt. Der Diplom-Mathematiker übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Mitglied des Vorstandes und Arbeitsdirektor der Generali Deutschland Holding AG.
Winfried Spies ist seit 25 Jahren in der Generali Deutschland Gruppe tätig und seit 1992 mit Vorstandsaufgaben betraut. Bereits in den Jahren 2000-2002 war er Vorstandsmitglied der in München ansässigen Vorgängerunternehmen der heutigen Generali Versicherungen. Ab dem Jahr 2002 war er Vorstandsvorsitzender der ebenfalls zum Konzern zählenden CosmosDirekt, bevor er 2008 in den Vorstand der Generali Deutschland Holding AG berufen wurde.
In München wird der gebürtige Saarländer mit den Generali Versicherungen ein Unternehmen führen, das seit der zum Jahresbeginn erfolgten Fusion von Generali und Volksfürsorge zu den größten auf dem deutschen Versicherungsmarkt zählt.
Quelle: Generali Versicherungen